Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Culture

Die Geschichte des Place Vendome unter den Bourbonen

Title: Die Geschichte des Place Vendome unter den Bourbonen

Term Paper , 2003 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: Katharina Brehmer (Author)

French Studies - Culture
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit schließt sich an das Proseminar „Die Geschichte der Stadt Paris“ an.
Gegenstand der Betrachtungen ist der berühmte Place Vendôme, inmitten des Stadtzentrums
(am Ende der Rue de la Paix), der auch „das eigentliche Herz“ von Paris genannt wird (vgl.
Gregory 1997: 5).
Dieser Platz gilt als einer der berühmtesten der Welt und ist zugleich „Inbegriff für das
lebensfrohe, geschichtsträchtige Paris“.1 Er blickt auf eine über dreihundertjährige Geschichte
zurück und repräsentiert insbesondere die Größe zweier Epochen, die, jede für sich gesehen,
seine Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben.
Zum einen ist er Zeuge der Herrschaft des Ancien Regime (speziell der Bourbonen) und des
Prunks unter der Herrschaft des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Zum anderen hat er eine starke
Prägung durch Napoleon und seine Siegeszüge erfahren (vgl. ebd.)2.
Die folgenden Ausführungen werden die Entstehungsgeschichte des Place Vendôme3 und
seine Entwicklung bis zum Fall des Ancien Regime thematisieren. Die Frage nach der Rolle
Ludwigs XIV. bei der Entstehung des Platzes soll dabei ein Leitfaden sein.
Der erste Teil der Arbeit soll einen Überblick von der Vorgeschichte des Anwesens geben,
auf dem der Place Vendôme entstanden ist.
Der Folgeteil betrachtet die Entwicklung, die das „Vendôme –Projekt“ unter Ludwig XIV.
und seinem Finanzberater Louvois nimmt. Hierbei werden unterschiedliche Pläne und
Entwürfe präsentiert.
Der dritte Teil soll schließlich einen Einblick in die Rolle der Finanzwelt geben und dabei
besonders die Rolle des englischen ‚Finanzexperten’ John Law beim Ausbau des Place
Vendôme beleuchten. Der vierte Punkt soll eine kurze Zusammenfassung der
Revolutionsereignisse auf dem Platz geben und damit das Ende der ersten
Entwicklungsetappe des Platzes skizzieren.
1 Vgl. Gregory (1997) Rückseite Einband.
2 Siehe auch www.place-vendome.net/html/l_identite.html
3 Der Name Place Vendôme und Place Louis-le-Grand benennen beide denselben Platz. Sie werden in dieser
Arbeit synonym gebraucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Vorgeschichte des Anwesens - ein Abriss bis 1683
  • Ludwig XIV. und der Place Louis-le-Grand
    • Die Pläne
    • Der Bau
      • Der erste Entwurf
      • Der zweite Entwurf
  • Finanzen und „Financiers“
    • John Law und seine Bedeutung
    • Das Ende der ersten Entwicklungsetappe
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehungsgeschichte des Place Vendôme in Paris, einem der berühmtesten Plätze der Welt, und seine Entwicklung bis zum Fall des Ancien Régime. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Rolle Ludwigs XIV. bei der Entstehung des Platzes.

  • Die Vorgeschichte des Grundbesitzes, auf dem der Place Vendôme errichtet wurde
  • Die Planung und der Bau des Place Louis-le-Grand unter Ludwig XIV.
  • Die Bedeutung der Finanzwelt und insbesondere die Rolle von John Law beim Ausbau des Platzes
  • Die Auswirkungen der Revolution auf den Place Vendôme
  • Die Rolle des Ancien Régimes in der Gestaltung des Platzes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Vorgeschichte des Grundbesitzes, auf dem der Place Vendôme errichtet wurde. Es beleuchtet die verschiedenen Besitzer und die Entwicklung des Areals bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Planung und den Bau des Place Louis-le-Grand unter Ludwig XIV. Es stellt verschiedene Pläne und Entwürfe vor, die in der Entstehungsphase des Platzes entwickelt wurden.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Rolle der Finanzwelt und insbesondere die Bedeutung von John Law beim Ausbau des Place Vendôme.

Schlüsselwörter

Place Vendôme, Paris, Ludwig XIV., Ancien Régime, John Law, Place Louis-le-Grand, Finanzwelt, Geschichte der Stadt Paris, Architektur, Entwicklung, Bau, Grundbesitz

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte des Place Vendome unter den Bourbonen
College
University of Potsdam  (Institut für Romanistik)
Course
Geschichte der Stadt Paris
Grade
2
Author
Katharina Brehmer (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V15618
ISBN (eBook)
9783638206785
Language
German
Tags
Geschichte Place Vendome Bourbonen Geschichte Stadt Paris
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Brehmer (Author), 2003, Die Geschichte des Place Vendome unter den Bourbonen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15618
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint