Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod

Zur Bedeutung eines Phänomens an Hand von vier Begriffen

Título: Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod

Ensayo , 2006 , 6 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

“Ich hoffe, jeder kann Hilfe finden in seinem eigenen Leben, denn ich empfehle Selbstmord sicher nicht jedem, allerdings wenn sie wirklich so fühlen, dann gibt es keine andere Möglichkeit. Jeder hat in seinem Leben die Wahl und kann tun was immer er will.”, diese bewegenden Zeilen stammen von Andrew Kurtz, welcher sich 1996 mit 26 Jahren das Leben genommen hat.
Während man sich mit dem Wie und Warum beschäftigen könnte, richte ich meinen Blick einzig und allein auf das von ihm benutzte Wort “Selbstmord” und dessen Bedeutung. Denn im Folgenden möchte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, welche inhaltlichen Unterschiede den vier Begriffen Selbsttötung, Suizid, Selbstmord und Freitod zu Grunde liegen. Dabei gehe ich sowohl in die Geschichts- als auch in die Rechtswissenschaften näher ein. Nachdem ich den jeweiligen Begriff erklärt habe, werde ich ihn kurz beurteilen. Abschließend komme ich dann zu einem zusammenfassenden Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod - Zur Bedeutung eines Phänomens an Hand von vier Begriffen
    • Einleitung
    • Selbstmord
    • Selbsttötung
    • Freitod
    • Suizid
    • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay zielt darauf ab, die inhaltlichen Unterschiede zwischen den Begriffen Selbstmord, Selbsttötung, Suizid und Freitod zu untersuchen. Dabei werden sowohl historische als auch rechtliche Aspekte berücksichtigt.

  • Untersuchung der Bedeutung der vier Begriffe
  • Analyse der historischen Entwicklung der Begriffsverwendung
  • Bewertung der rechtlichen Implikationen der Begriffe
  • Diskussion der ethischen Dimensionen des Suizids
  • Einleitung in die Psychologie und Soziologie des Suizids

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik der Begriffsvielfalt im Zusammenhang mit Suizid dar und skizziert die Forschungsfrage des Essays.
  • Selbstmord: Dieses Kapitel analysiert den Begriff "Selbstmord" aus historischer und rechtlicher Perspektive, beleuchtet seine Verbindung zum Mordbegriff und diskutiert seine Bedeutung in der Gesellschaft.
  • Selbsttötung: Der Begriff "Selbsttötung" wird hier in seiner sprachlichen und gesellschaftlichen Bedeutung untersucht und in Relation zu anderen Begriffen gesetzt.
  • Freitod: Dieses Kapitel erörtert die Verbindung von Freiheit und Tod im Begriff "Freitod", beleuchtet die Frage der freien Willensentscheidung und stellt statistische Daten zu den Ursachen von Suizid vor.

Schlüsselwörter

Der Essay befasst sich mit den Begriffen Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod, und analysiert ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten. Dabei werden Themen wie Geschichte, Recht, Psychologie, Soziologie und Ethik beleuchtet. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Suizidprävention, Selbstbestimmung, psychische Erkrankungen, gesellschaftliche Zwänge, Todesstrafe, Rechtsgeschichte, religiöse Dogmen, Freiheit, Selbstmordversuche, Todeshilfe.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod
Subtítulo
Zur Bedeutung eines Phänomens an Hand von vier Begriffen
Universidad
Dresden Technical University
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
6
No. de catálogo
V156185
ISBN (Ebook)
9783640705139
ISBN (Libro)
9783640705818
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frühe Neuzeit Suizid Selbstmord Freitod Selbsttötung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2006, Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156185
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint