Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Gouvernementalität der Kindheit. Normierung, Normalisierung und staatliche Einflussnahme

Titre: Gouvernementalität der Kindheit. Normierung, Normalisierung und staatliche Einflussnahme

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: S. Fritschler (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Betrachten wir Kinder und ihre Eltern im Alltag dann sticht schnell ins Auge, welches Verhalten normal ist und welches uns als anormal oder auffällig erscheint. Wir können einordnen ob ein Kind möglicherweise Entwicklungsverzögerungen aufzeigt oder ob eine Mutter/ ein Vater adäquat auf die Bedürfnisse des Kindes reagiert. Aber woher wissen wir was überhaupt normal ist und woher wissen wir wann etwas normal ist und wann nicht? Unsere Vorstellungen von Normalität und Abweichung sind geprägt von wissenschaftlichen Diskursen. Besonders Statistiken prägen unsere Ideale nachhaltig. Heutzutage werden fast alle Lebensbereiche statistisch erfasst und ausgewertet. Mit ihrer Hilfe wird es möglich einzuschätzen welche erhobenen Werte sich innerhalb des Durchschnitts befinden und welche davon abweichen. Besonders im Hinblick auf Kindheit wird schnell deutlich wie sehr Statistiken und Beobachtungen unser Leben beeinflussen. Bereits im Kindergarten werden Kinder hinsichtlich ihrer Entwicklung und ihres Verhaltens beobachtet und beurteilt, später in den Schulen geschieht dies durch Tests und Klausuren, die bewertet und als Klassendurchschnitt vor der Klasse ausgewertet werden oder durch PISA-Studien, die die Länder miteinander vergleichen sollen. Im Gesundheitsbereich werden Kinder bereits nach ihrer Geburt beobachtet und in den U-Untersuchungen präventiv behandelt. Für eine Auswertung und Einordnung der Daten wird immer auf bereits erhobene Statistiken zurückgegriffen, die einen vorher ermittelten Normalwert transportieren. Kindheit wird durch diese Statistiken in allen Bereichen erfasst und beeinflusst, man könnte sogar sagen, dass die Kindheit durch diese regiert wird, denn die meisten Beobachtungen wie die U-Untersuchungen sind staatlich arrangiert und die Mehrzahl der Maßnahmen sind institutionalisiert. Es stellt sich die Frage wie Kindheit staatlich regiert und normalisiert werden kann.

Résumé des informations

Titre
Gouvernementalität der Kindheit. Normierung, Normalisierung und staatliche Einflussnahme
Université
Martin Luther University
Note
1,3
Auteur
S. Fritschler (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V1561989
ISBN (PDF)
9783389112465
ISBN (Livre)
9783389112472
Langue
allemand
mots-clé
pädagogik Erziehungswissenschaft Gouvernementalität Kindheit Regierung der Kindheit Sozialpädagogik pädagogische Grundlagentheorie Staat Macht U-Untersuchungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
S. Fritschler (Auteur), 2020, Gouvernementalität der Kindheit. Normierung, Normalisierung und staatliche Einflussnahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1561989
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint