Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie portugaise

"Der Tod des Carlos Gardel" von Antonio Lobo Antunes. Inhaltsangabe, Aufbau und Phänomen Tangomanie

Titre: "Der Tod des Carlos Gardel" von Antonio Lobo Antunes. Inhaltsangabe, Aufbau und Phänomen Tangomanie

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Knoth (Auteur)

Romanistique - Philologie portugaise
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Roman "Der Tod des Carlos Gardel" von António Lobo Antunes, der 1994 unter dem Originaltitel "A morte de Carlos gardel" veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte Alvaros, der in Benfica, einem Viertel Lissabons, aufwächst und ein großer Bewunderer des tangosängers Carlos Gardel ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Biographie
  • Inhaltsangabe
  • Aufbau des Romans
  • Der Begriff der Tangomanie
  • Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Roman „Der Tod des Carlos Gardel“ von António Lobo Antunes erzählt die Geschichte der Familie Alváro, die in Benfica, einem Viertel Lissabons, lebt. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen von Verlust, Trauma und Enttäuschung auf die Familienmitglieder und zeigt, wie diese mit ihren inneren Kämpfen umgehen.

  • Die Auswirkungen von Familiengeheimnissen und verpassten Chancen
  • Die Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer komplexen Welt
  • Die Rolle der Vergangenheit und die Auswirkungen von Trauma auf die Gegenwart
  • Die Suche nach Trost und Sinn im Leben
  • Die Macht der Musik und der Kunst als Ausdruck von Emotionen und Erfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Por una cabeza: Dieses Kapitel führt den Leser in die Geschichte von Alváro ein und stellt seine Familie und seinen Hintergrund vor. Der Leser erfährt, wie Alváro in seiner Kindheit vom Vater verlassen wurde und wie er mit dem Verlust und den Folgen dieser Trennung umgegangen ist.
  • Milonga sentimental: Dieses Kapitel schildert die Beziehung zwischen Alváro und seiner Frau Claudia. Der Leser erfährt von der schwierigen Beziehung des Paares und wie Claudia mit der Verantwortung für ihren Sohn Nuno umgegangen ist.
  • Lejana tierra mia: In diesem Kapitel steht Nunos Entwicklung und seine Beziehung zu seinen Eltern im Vordergrund. Der Leser lernt seine Probleme mit der Scheidung der Eltern und seinen späteren Suchtproblemen kennen.
  • El dia que me quieras: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Alváros obsession mit Carlos Gardel und seinen Versuchen, in dem alten Tangotänzer Seixas sein Idol wiederzuerkennen.
  • Melodía de Arabal: Dieses Kapitel beschließt die Familiengeschichte und zeigt, wie Alváro mit dem Tod seines Sohnes und der endgültigen Trennung von Claudia umgegangen ist. Die Geschichte endet damit, dass er alle Verbindungen zu seinem bisherigen Leben aufgibt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Romans „Der Tod des Carlos Gardel“ sind Familienbeziehungen, Verlust, Trauma, Enttäuschung, Identitätssuche, Tangomanie, Carlos Gardel, Portugal, Lissabon, Benfica.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Der Tod des Carlos Gardel" von Antonio Lobo Antunes. Inhaltsangabe, Aufbau und Phänomen Tangomanie
Université
University of Trier
Note
2,0
Auteur
Sebastian Knoth (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
9
N° de catalogue
V156478
ISBN (ebook)
9783640715978
ISBN (Livre)
9783640716265
Langue
allemand
mots-clé
António Lobo Antunes Carlos gardel a morte de Carlos Gardel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Knoth (Auteur), 2005, "Der Tod des Carlos Gardel" von Antonio Lobo Antunes. Inhaltsangabe, Aufbau und Phänomen Tangomanie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156478
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint