Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Sydney Pollack – ein vielseitiges Talent in Hollywood

Das Werk eines großen Regisseurs des 20. und 21. Jahrhunderts

Título: Sydney Pollack – ein vielseitiges Talent in Hollywood

Trabajo Escrito , 2008 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Constanze Arnold (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Genau 40 Jahre lang dauerte die bunte Ära des Hollywood-Regisseurs Sydney Pollack. In dieser Zeit entstanden unter seinen Händen zahlreiche Filme verschiedenster Art; so reichten seine Werke von Western bis Komödien, von Politthrillern bis hin zu Liebes-geschichten. Über alle Genre hinweg bewies Pollack dabei das Talent die Menschen zu begeistern und vereinte so Gesellschaftskritik mit Unterhaltung. Trotz Unkonventionalität und Direktheit waren Sydney Pollacks Filme nicht nur bei Preisverleihungen und Kritikern sondern auch an den Kinokassen erfolgreich.

Vor drei Monaten wurde ein endgültiger Schlussstrich unter die Karriere dieses beeindruckenden Mannes gezogen. Knapp drei Jahre nach seiner letzten Arbeit als Regisseur verstarb Sydney Pollack am 26. Mai 2008 in Los Angeles an Magenkrebs.

In meiner Hausarbeit möchte ich das Leben und Werk von Sydney Pollack betrachten. Im Vordergrund dabei steht die Frage nach der Entwicklung Pollacks im Laufe der Jahre. Um diesen persönlichen und beruflichen Fortschritt zu ergründen werde ich, beginnend mit einer Betrachtung seiner Biografie, Stücke seines Werkes und die Meinungen im Spiegel der Medien näher beleuchten. Verschiedene Filme aus unterschiedlichen Zeitabschnitten seiner Karriere werden mir in Verbindung mit privaten Ereignissen und Beziehungen Aufschluss über die Veränderungen in Sydney Pollacks Arbeit geben. Ich werde versuchen die oben von mir aufgestellten Thesen durch dieses Vorgehen zu begründen bzw. zu belegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Die Entwicklung der Person Sydney Pollack
    • a. Der persönliche Weg
    • b. Die berufliche Karriere
  • II. Die Filme Sydney Pollacks
    • a. Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss (1969)
    • b. Jenseits von Afrika (1985)
    • c. Die Dolmetscherin (2005)
  • III. Meinungen in den Medien zu Sydney Pollack
  • IV. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk des Hollywood-Regisseurs Sydney Pollack. Ziel ist es, die Entwicklung des Regisseurs im Laufe seiner Karriere zu untersuchen und seine Vielseitigkeit als Filmemacher aufzuzeigen.

  • Die persönliche Entwicklung von Sydney Pollack, von seiner frühen Jugend bis zu seinem Tod.
  • Die wichtigsten Stationen in Sydney Pollacks beruflicher Karriere.
  • Die Analyse von drei Filmen aus unterschiedlichen Epochen von Sydney Pollacks Schaffen: "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss", "Jenseits von Afrika" und "Die Dolmetscherin".
  • Die Rezeption von Sydney Pollacks Filmen in der Presse und bei Kritikern.
  • Die Bedeutung von Sydney Pollacks Werk für die Filmgeschichte.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Hollywood-Regisseur Sydney Pollack und seine vielseitige Filmographie vor. Sie erklärt die Motivation der Hausarbeit und die Forschungsmethode.

I. Die Entwicklung der Person Sydney Pollack

a. Der persönliche Weg

Dieses Kapitel beleuchtet das Privatleben von Sydney Pollack. Es beschreibt seine Kindheit und Jugend, seine Eltern und seine Ehe mit Claire Griswold. Es geht auch auf den tragischen Tod seines Sohnes Steven und auf die Diagnose und den Tod Pollacks an Magenkrebs ein.

b. Die berufliche Karriere

Dieses Kapitel schildert den Werdegang von Sydney Pollack. Es beschreibt seine Anfänge als Schauspieler und seine Ausbildung an der Neighborhood Playhouse School of Theatre. Es geht auch auf seine Zeit als Professor am Playhouse und auf seine ersten Filmrollen ein.

II. Die Filme Sydney Pollacks

a. Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss (1969)

Dieses Kapitel analysiert den Westernfilm "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss". Es geht auf die Thematik und die Aussagekraft des Films ein und stellt ihn in den Kontext von Pollacks Gesamtwerk.

b. Jenseits von Afrika (1985)

Dieses Kapitel analysiert den Liebesfilm "Jenseits von Afrika". Es geht auf die Thematik und die Aussagekraft des Films ein und stellt ihn in den Kontext von Pollacks Gesamtwerk.

c. Die Dolmetscherin (2005)

Dieses Kapitel analysiert den Politthriller "Die Dolmetscherin". Es geht auf die Thematik und die Aussagekraft des Films ein und stellt ihn in den Kontext von Pollacks Gesamtwerk.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Leben und Werk von Sydney Pollack. Die zentralen Schlüsselwörter sind: Hollywood-Regisseur, Filmgeschichte, persönliche Entwicklung, berufliche Karriere, Filmanalyse, Genrevielfalt, gesellschaftliche Relevanz.
Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Sydney Pollack – ein vielseitiges Talent in Hollywood
Subtítulo
Das Werk eines großen Regisseurs des 20. und 21. Jahrhunderts
Universidad
University of Applied Sciences Magdeburg  (Kommunikation und Medien)
Curso
Filmgeschichte
Calificación
1,3
Autor
Constanze Arnold (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
20
No. de catálogo
V156512
ISBN (Ebook)
9783640691197
ISBN (Libro)
9783640691272
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sydney Pollack Regisseur Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss Jenseits von Afrika Die Dolmetscherin Filmgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Constanze Arnold (Autor), 2008, Sydney Pollack – ein vielseitiges Talent in Hollywood , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156512
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint