Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Internes Spornsoring-Strategiekonzept eines Sportvereins

Título: Internes Spornsoring-Strategiekonzept eines Sportvereins

Proyecto de Trabajo , 2009 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Alexander R. Wolf (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird ein internes Sponsoring-Strategiekonzept für den Turnverein Augsburg anhand des Konzepts der Skater-Abteilung entwickelt, da bisher nur diese Abteilung ein Konzept besitzt. Es gibt dadurch für den Rest des Vereins großes Potential. Dieses Potential gilt es zu entfalten.
Daher wird in dieser Arbeit zunächst eine Analyse des Ist-Standes vorgenommen. Hierbei werden zunächst der Gesamtverein und anschließend die Skater-Abteilung betrachtet.
Daraufhin folgt eine Bestimmung des Soll-Standes, hier werden Ziele formuliert. Anhand der ausgearbeiteten Ziele wird nun eine daraus resultierende Strategie entwickelt. Dieser folgt ein genauer Maßnahmenplan. Er beinhaltet eine genaue Auflistung der einzelnen
Schritte des Vereins mit den dafür Verantwortlichen, sowie einem vorgegebenem zeitlichen Rahmen.
Schließlich werden die Durchführung und das Controlling beschrieben.
Ein Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse schlussendlich zusammen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des Ist-Standes
    • Der Gesamtverein
    • Die Skater-Abteilung
      • Bisherige Sponsoren
      • Leistung und Gegenleistung bezüglich des Sponsoring
      • Stärken- und Schwächenanalyse
      • Personelle Besetzung
  • Definition des Soll-Standes (Zielsetzung)
  • Strategie
  • Maßnahmen
    • Aufstellen des Strukturplans
    • Definition der Arbeitspakete
      • Paket A - Verein
      • Paket B - Sponsoring-Konzept
      • Paket C - Sponsorengewinnung
    • Aufgabenliste
  • Durchführung und Controlling
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit entwickelt ein internes Sponsoring-Strategiekonzept für den Turnverein Augsburg, speziell für die Skater-Abteilung, da bisher nur diese Abteilung ein Konzept besitzt. Das Ziel ist es, das vorhandene Potenzial für den Rest des Vereins zu erschließen.

  • Analyse des Ist-Standes des Gesamtvereins und der Skater-Abteilung
  • Definition von Zielen und Entwicklung einer entsprechenden Strategie
  • Erstellung eines detaillierten Maßnahmenplans mit Verantwortlichkeiten und Zeitrahmen
  • Beschreibung der Durchführung und des Controlling-Prozesses
  • Zusammenfassende Darstellung der wichtigsten Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangssituation des Turnvereins Augsburg dar und erläutert den Bedarf an einem Sponsoring-Strategiekonzept.
  • Analyse des Ist-Standes: Dieses Kapitel beleuchtet den Ist-Stand des Gesamtvereins und insbesondere der Skater-Abteilung. Es analysiert die finanzielle Situation, die Organisation, die vorhandenen Sponsoren, die Stärken und Schwächen sowie die personelle Besetzung.
  • Definition des Soll-Standes (Zielsetzung): Hier werden die Ziele für das Sponsoring-Konzept definiert.
  • Strategie: Dieses Kapitel entwickelt eine Strategie, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
  • Maßnahmen: Dieser Abschnitt beinhaltet einen detaillierten Maßnahmenplan, der die einzelnen Schritte zur Umsetzung der Strategie beinhaltet.
  • Durchführung und Controlling: Dieses Kapitel beschreibt die Prozesse der Durchführung und des Controllings des Sponsoring-Konzepts.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Sponsoring-Strategie, Vereinssport, Skaterhockey, Analyse des Ist-Standes, Zielsetzung, Maßnahmenplan, Durchführung und Controlling.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Internes Spornsoring-Strategiekonzept eines Sportvereins
Universidad
University of Applied Management
Calificación
1,3
Autor
Alexander R. Wolf (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V156778
ISBN (Ebook)
9783640762873
ISBN (Libro)
9783640763276
Idioma
Alemán
Etiqueta
Internes Spornsoring-Strategiekonzept Sportvereins
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander R. Wolf (Autor), 2009, Internes Spornsoring-Strategiekonzept eines Sportvereins, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156778
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint