Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser

Title: Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser

Seminar Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bachelor of Arts (B.A.) René Hobracht (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der Verabschiedung der Millenniumserklärung und den später aus ihr abgeleiteten acht Millenniums-Entwicklungszielen (MDGs) wurde Armutsbekämpfung zur übergreifenden Aufgabe der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) erklärt und eine umfassende Agenda für die internationale Politik des 21. Jahrhunderts gebildet. Die Tatsache, dass Armuts- und Umweltprobleme korrelieren, macht eine Verknüpfung der globalen Armutsbekämpfung und Umweltpolitik notwendig. Die natürlichen Ressourcen und insbesondere Wasser haben eine Schlüsselfunktion für die Erreichung aller MDGs, deren Zielsektoren mit der Ressource Wasser direkt oder indirekt verknüpft sind. So stellt Kemal Dervis, der Direktor des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), fest, dass „[…] ensuring that the poor have access to sanitation and water is central to achieving all the MDGs.“1 Gut einem Drittel der Weltbevölkerung steht die Ressource Wasser nicht in einem ausreichenden Maß zur Verfügung. In den Entwicklungsländern des Südens und den Entwicklungsregionen Asiens haben mehr als 1,1 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und 2,4 Mrd. Menschen verfügen über keine akzeptablen sanitären Einrichtungen. Dieses Versorgungsdefizit wird durch das Bevölkerungswachstum , die Urbanisierung, die industrielle Entwicklung und den globalen Klimawandel verschärft und lässt den intersektoralen Druck zwischen den konkurrierenden Ansprüchen der Haushalte, der Landwirtschaft und der Industrie auf die Ressource Wasser weiter ansteigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Problemdarstellung
  • Die MDGs und ihr Bezug zu Wasser
  • Zwischenstandsbericht
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Millenniums-Entwicklungszielen (MDGs) und ihrem Bezug zur Ressource Wasser. Sie analysiert, wie die Erreichung der MDGs vom Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen abhängt, und beleuchtet die Herausforderungen der Wasserversorgung in Entwicklungsländern.

  • Zusammenhang zwischen Armut und Wasserarmut
  • Die Bedeutung von Wasser für die Erreichung der MDGs
  • Die Rolle des Wassermanagements in der nachhaltigen Entwicklung
  • Herausforderungen der Wasserversorgung in Entwicklungsländern
  • Die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in der Wasserpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorbemerkungen: Dieses Kapitel führt in die Thematik der MDGs und ihrer Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung ein. Es betont die enge Verknüpfung zwischen Wasser und Armutsbekämpfung.
  • Problemdarstellung: Dieses Kapitel stellt die globale Situation der Wasserversorgung dar und verdeutlicht die Herausforderungen, die mit dem Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen verbunden sind. Es zeigt die Auswirkungen des Wassermangels auf verschiedene Lebensbereiche auf.
  • Die MDGs und ihr Bezug zu Wasser: Dieses Kapitel erläutert die acht MDGs und ihren Bezug zur Ressource Wasser. Es zeigt auf, wie Wasser für die Erreichung aller MDGs essenziell ist und welche Rolle es in verschiedenen Bereichen spielt, wie z.B. der Landwirtschaft, der Energiegewinnung und der Gesundheitsversorgung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Wasserversorgung, Armutsbekämpfung, Millenniums-Entwicklungsziele, Nachhaltigkeit, Entwicklungsländer, sanitäre Einrichtungen und internationales Wassermanagement.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser
College
University of Potsdam  (Institut für Geoökologie)
Course
Globaler Wasserhaushalt und globales Wassermanagement
Grade
1,3
Author
Bachelor of Arts (B.A.) René Hobracht (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V157048
ISBN (eBook)
9783640695928
ISBN (Book)
9783640696017
Language
German
Tags
Millenniumsentwicklungsziele Bezug Wasser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts (B.A.) René Hobracht (Author), 2010, Die Millenniumsentwicklungsziele und ihr Bezug zu Wasser, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157048
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint