Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Durchführung der Clusteranalyse mit Hilfe von SPSS zu erläutern. Dazu wird als erstes einiges über die Entwicklung und die Funktionsweise von SPSS gesagt werden.
Anschließend wird die Clusteranalyse näher erläutert, dabei wird auf die Ziele der Clusteranalyse eingegangen und darauf welche Vorüberlegungen vor deren Durchführung getroffen werden sollten.
Außerdem werden Ähnlichkeitsmaße und einige Fusionierungsmethoden, die für die Durchführung der Clusteranalyse nötig sind im Hinblick auf die Verwendung in SPSS erläutert.
Abschließend wird die Durchführung der Clusteranalyse mit Hilfe von SPSS anhand eines konkreten Beispiels dargestellt. Dabei wird auf die verwendeten Daten, das Ziel dieser Analyse und die Ergebnisse und deren Interpretation eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
- 0. Zielstellung
- 1. Das Programm SPSS
- 1.1 Die Entwicklung von SPSS
- 1.2 Die Oberfläche von SPSS für Windows
- 2. Die Clusteranalyse im Allgemeinen
- 2.1 Ziel der Clusteranalyse
- 2.2 Vorüberlegungen
- 2.3 Abstandsmaße
- 2.4 Verfahren der Clusteranalyse
- 3. Die Clusteranalyse im speziellen Fall
- 3.1 Die Daten
- 3.2 Ziel der Analyse
- 3.3 Durchführung der Analyse
- 3.4 Ergebnisse und Interpretation
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit konzentriert sich auf die Erläuterung der Durchführung der Clusteranalyse mit SPSS. Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die Entwicklung und Funktionsweise von SPSS und führt anschließend zur detaillierten Erklärung der Clusteranalyse. Dabei werden die Ziele der Clusteranalyse beleuchtet, die notwendigen Vorüberlegungen vor der Durchführung aufgezeigt und Ähnlichkeitsmaße sowie Fusionierungsmethoden im Kontext der SPSS-Anwendung erläutert. Abschließend wird die Durchführung der Clusteranalyse anhand eines konkreten Beispiels demonstriert, wobei die verwendeten Daten, das Ziel der Analyse sowie die Ergebnisse und ihre Interpretation im Fokus stehen.
- Entwicklung und Funktionsweise von SPSS
- Ziele der Clusteranalyse
- Vorüberlegungen zur Durchführung der Clusteranalyse
- Ähnlichkeitsmaße und Fusionierungsmethoden in SPSS
- Durchführung der Clusteranalyse anhand eines Beispiels
Zusammenfassung der Kapitel
0. Zielstellung
Dieses Kapitel definiert die Ziele der Hausarbeit, die sich darauf konzentrieren, die Durchführung der Clusteranalyse mit SPSS zu erläutern.1. Das Programm SPSS
1.1 Die Entwicklung von SPSS
Dieses Unterkapitel befasst sich mit der Entstehungsgeschichte von SPSS, beginnend mit seiner Entwicklung an der Stanford University in den 1960er Jahren. Die Weiterentwicklung des Programms, die Einführung von SPSS-X im Jahr 1983 und die Adaption für IBM-PCs (SPSS für Windows) werden ebenfalls behandelt.1.2 Die Oberfläche von SPSS für Windows
Dieses Unterkapitel beschreibt die Benutzerfreundlichkeit von SPSS für Windows, die durch Menü- und Dialogfensterstrukturen viele Anwendungsfälle abdeckt. Es wird auch erwähnt, dass SPSS im Hintergrund einen Syntax-orientierten Befehlsinterpreter verwendet, der für komplexere Aufgaben zur Verfügung steht.2. Die Clusteranalyse im Allgemeinen
2.1 Ziel der Clusteranalyse
Dieses Unterkapitel erklärt das grundlegende Ziel der Clusteranalyse, welches darin besteht, Objekte anhand ihrer Ähnlichkeit in Gruppen (Cluster) einzuteilen.2.2 Vorüberlegungen
Dieses Unterkapitel erläutert die notwendigen Vorüberlegungen, die vor der Durchführung der Clusteranalyse getroffen werden sollten.2.3 Abstandsmaße
Dieses Unterkapitel behandelt die verschiedenen Abstandsmaße, die zur Berechnung der Ähnlichkeit zwischen Objekten in der Clusteranalyse verwendet werden.2.4 Verfahren der Clusteranalyse
Dieses Unterkapitel stellt verschiedene Verfahren der Clusteranalyse vor, die in SPSS verwendet werden können, wie zum Beispiel hierarchische Clusteranalyse und k-Means-Clustering.3. Die Clusteranalyse im speziellen Fall
3.1 Die Daten
Dieses Unterkapitel beschreibt die Daten, die für die Durchführung der Clusteranalyse im gewählten Beispiel verwendet werden.3.2 Ziel der Analyse
Dieses Unterkapitel definiert das Ziel der Clusteranalyse im gegebenen Beispiel.3.3 Durchführung der Analyse
Dieses Unterkapitel erläutert Schritt für Schritt die Durchführung der Clusteranalyse mit SPSS anhand des gewählten Beispiels.3.4 Ergebnisse und Interpretation
Dieses Unterkapitel präsentiert die Ergebnisse der Clusteranalyse und interpretiert diese im Kontext des gewählten Beispiels.Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Clusteranalyse, SPSS, Datenanalyse, Ähnlichkeitsmaße, Fusionierungsmethoden, statistische Verfahren, empirische Forschung, Dateninterpretation. Die Arbeit fokussiert auf die Anwendung und Erklärung der Clusteranalyse mit SPSS, wobei die notwendigen theoretischen Grundlagen und praktische Aspekte der Durchführung und Interpretation der Ergebnisse im Vordergrund stehen.- Arbeit zitieren
- Diplom-Betriebswirt Andre Hiller (Autor:in), 2002, Clusteranalyse mit SPSS. Vorüberlegungen, Ziele, Durchführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15710