Der folgende Bericht reflektiert die Unterrichtseinheiten, die im Rahmen der SPÜ im Fach Kunst am Gymnasium in einer achten Klasse gehalten wurden. Aufgrund des geringen Seitenumfangs, wird die Reflexion des eigenen Unterrichts nur auf ausgewählte Momente beschränkt, die eher verbesserungsfähig erscheinen. Damit soll keineswegs der Eindruck erweckt werden, es hätte keine guten Momente während des Unterrichts gegeben oder diese seien nicht wahrgenommen worden. Doch soll der Rahmen des Berichtes dazu genutzt werden, aus der Analyse der Situationen eine Sensibilität für zukünftiges Handeln zu erlangen. Da durch den Handlungsdruck während der Praxis vieles untergeht, indem es als „irgendwie gelungen“ oder zumindest „abgehakt“ eingeordnet wird, ist es sinnvoll, vor allem da hinzublicken, wo etwas nicht sofort als problematisch, ungünstig, weniger gut etc. auffällt, sondern wo es erst im Nachhinein in diesem Licht ins Bewusstsein rückt.
- Citar trabajo
- Sofia Zafiridou (Autor), 2019, Praktikumsbericht. Schulpraktische Übungen im Fach Kunst an einem Gymnasium (8. Klasse), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1571169