Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Health / Medicine / Sports / Social Topics

Lagerhaltung von Arzneimitteln (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau Gesundheitswesen)

Title: Lagerhaltung von Arzneimitteln (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau Gesundheitswesen)

Instruction , 2010 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Carmen Paari (Author)

Instructor Plans: Health / Medicine / Sports / Social Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Praktische Unterweisung
zur Ausbildereignungsprüfung

im Ausbildungsberuf

Kaufmann im Gesundheitswesen/
Kauffrau im Gesundheitswesen



„Die Lagerhaltung von Arzneimitteln“

Carmen ....
4. Mai 2010

Inhaltsverzeichnis

1. Ausgangssituation 3
1.1 Angaben zum Auszubildenden/zur Ausbildung 3
1.2 Thema der Unterweisung 3
1.3 Dauer der Unterweisung 3
1.4 Zeitpunkt der Unterweisung 3
1.5 Ort der Unterweisung 3
1.6 Anlass der Unterweisung 3
1.7 Vorherige Unterweisung 3
1.8 Nächste Unterweisung 3
2. Ziel der Unterweisung 4
2.1 Richtlernziel 4
2.2 Groblernziel 4
2.3 Feinlernziel 4
3. Ausbildungsmittel 5
4. Medieneinsatz 5
5. Unterweisungsstil 6
6. Didaktische und Methodische Prinzipien 6
6.1 Didaktische Prinzipien 6
6.2 Methodische Prinzipien 7
7. Schlüsselqualifikationen 8
7.1 Fachkompetenz 8
7.2 Methodenkompetenz 8
7.3 Sozialkompetenz 8
7.4 Selbstkompetenz 8
8. Unterweisungsverlauf 9
8.1 Stufe I – Vorbereitung des Auszubildenden 9
8.2 Stufe II – Vormachen und Erklären 10
8.3 Stufe III – Nachmachen 10
8.4 Stufe IV – Üben und Festigen 11
9. Lernerfolgskontrolle 12
10. Nachbereitung/Reflexion der Unterweisung 12
11. Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan 13

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation
    • 1.1 Angaben zum Auszubildenden/zur Ausbildung
    • 1.2 Thema der Unterweisung
    • 1.3 Dauer der Unterweisung
    • 1.4 Zeitpunkt der Unterweisung
    • 1.5 Ort der Unterweisung
    • 1.6 Anlass der Unterweisung
    • 1.7 Vorherige Unterweisung
    • 1.8 Nächste Unterweisung
  • 2. Ziel der Unterweisung
    • 2.1 Richtlernziel
    • 2.2 Groblernziel
    • 2.3 Feinlernziel
      • 2.3.1 Kognitiver Bereich
      • 2.3.2 Psychomotorischer Bereich
      • 2.3.3 Affektiver Bereich
  • 3. Ausbildungsmittel
  • 4. Medieneinsatz
  • 5. Unterweisungsstil
  • 6. Didaktische und Methodische Prinzipien
    • 6.1 Didaktische Prinzipien
    • 6.2 Methodische Prinzipien
  • 7. Schlüsselqualifikationen
    • 7.1 Fachkompetenz
    • 7.2 Methodenkompetenz
    • 7.3 Sozialkompetenz
    • 7.4 Selbstkompetenz
  • 8. Unterweisungsverlauf
    • 8.1 Stufe I - Vorbereitung des Auszubildenden
    • 8.2 Stufe II-Vormachen und Erklären
    • 8.3 Stufe III - Nachmachen
    • 8.4 Stufe IV - Üben und Festigen
  • 9. Lernerfolgskontrolle
  • 10. Nachbereitung/Reflexion der Unterweisung
  • 11. Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung hat zum Ziel, die Auszubildende im Bereich der Lagerhaltung von Arzneimitteln zu schulen und ihre Handlungskompetenz im Hinblick auf die spätere Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis zu verbessern. Die Auszubildende soll in die Lage versetzt werden, selbständig und verantwortungsvoll Arzneimittel fachgerecht einzulagern.

  • Fachgerechte Lagerhaltung von Arzneimitteln gemäß dem Ausbildungsrahmenplan
  • Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten
  • Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich der Materialwirtschaft
  • Fokus auf kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen
  • Verantwortungsvolles Umsetzen von theoretischem Wissen in die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Ausgangssituation der Auszubildenden und stellt den Kontext der Unterweisung dar. Im zweiten Kapitel werden die Ziele der Unterweisung im Hinblick auf das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel erläutert. Das dritte Kapitel listet die benötigten Ausbildungsmittel auf, während das vierte Kapitel den Medieneinsatz während der Unterweisung beschreibt. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit dem Unterweisungsstil und den didaktischen und methodischen Prinzipien, die bei der Unterweisung angewendet werden. Kapitel 7 behandelt die Schlüsselqualifikationen, die durch die Unterweisung gefördert werden sollen. Kapitel 8 beschreibt den Unterweisungsverlauf in vier Stufen, von der Vorbereitung des Auszubildenden bis zum Üben und Festigen. Kapitel 9 befasst sich mit der Lernerfolgskontrolle, während Kapitel 10 die Nachbereitung und Reflexion der Unterweisung behandelt. Abschließend wird in Kapitel 11 ein Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Themenfeld der Lagerhaltung von Arzneimitteln im Gesundheitswesen. Hierbei werden die Bereiche der Materialwirtschaft, Handlungskompetenz, Fachkompetenz und Selbstkompetenz, die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften sowie die sichere und fachgerechte Lagerung von Arzneimitteln im Vordergrund stehen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Lagerhaltung von Arzneimitteln (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau Gesundheitswesen)
College
Chambers of Industry and Commerce  (IHK Heidenheim)
Grade
2,0
Author
Carmen Paari (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V157143
ISBN (eBook)
9783640750283
ISBN (Book)
9783640750351
Language
German
Tags
Lagerhaltung Arzneimitteln Kaufmann/Kauffrau Gesundheitswesen)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carmen Paari (Author), 2010, Lagerhaltung von Arzneimitteln (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau Gesundheitswesen), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157143
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint