Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Ziele und Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Título: Ziele und Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten

Trabajo , 2001 , 25 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Jürgen Beckmann (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ist seit ca. 15 Jahren immmer wieder Thema in der wissenschaftlichen Literatur. Mittlerweile haben die Rundfunkanstalten Controlling-Abteilungen in verschiedenen Ausprägungen eingeführt. Aufgrund eines fehlenden Marktpreismechanismus bedarf es hierbei besonderer Herausforderungen für das Controlling. In erster Linie, muss wie auch in den Rundfunkgesetzen der Länder festgeschrieben, Kostenwirksamkeit, d.h. eine interne Effizienz in der jeweiligen öffentlich-rechtlichen Anstalt sicher gestellt werden. Hierbei wurden in jüngster Vergangenheit auch modernere Instrumente, wie z.B. die Interne Leistungsverrechnung in vielen Rundfunkanstalten eingeführt.

Die vorliegende Text soll helfen, ein Verständnis für das Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu entwickeln und den Aufbau des Controllings in diesen Unternehmen zu verstehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE ÖFFENTLICH – RECHTLICHE RUNDFUNKANSTALT AUF DEM RUNDFUNKMARKT
  • DAS ZIELSYSTEM EINER ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALT
    • DIE DUALE ZIELVORGABE EINER ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALT
    • RUNDFUNKPOLITISCHE ZIELSETZUNG
    • PRIVATE ANBIETER IM VERGLEICH
  • GRUNDKONZEPTION DES CONTROLLINGS
  • CONTROLLING IN ÖFFENTLICH – RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALTEN
    • ZIELE UND AUFGABEN DES CONTROLLING IN ÖFFENTLICH – RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALTEN
    • FUNKTIONALE ABGRENZUNG DES CONTROLLING
    • DIE INSTITUTIONALISIERUNG DES CONTROLLING IN EINER ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKANSTALT
    • ZENTRALE CONTROLLINGFUNKTIONEN
      • Finanzcontrolling
      • Investitionscontrolling
      • Personalcontrolling
    • DEZENTRALES CONTROLLING
      • Programmcontrolling
      • Produktions- und Kapazitätscontrolling
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle und den Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Kontext des sich verändernden Rundfunkmarktes. Aufgrund der Einführung des privaten Rundfunks und des damit verbundenen Wettbewerbsdrucks, müssen öffentlich-rechtliche Sender ein effizientes Geschäftssystem entwickeln. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, denen sich öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten gegenübersehen, und untersucht, wie Controlling dabei unterstützen kann, die dualen Ziele der gemeinwirtschaftlichen Nutzen stiftung und Eigenwirtschaftlichkeit zu erreichen.

  • Die Herausforderungen des veränderten Rundfunkmarktes für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten
  • Das duale Zielsystem öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten: Gemeinwirtschaftlicher Nutzen und Eigenwirtschaftlichkeit
  • Die Rolle des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zur Zielerreichung
  • Zentrale Controllingfunktionen und ihre Bedeutung für die Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
  • Der Einfluss des Controlling auf die Organisation und die strategische Ausrichtung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Relevanz des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im Kontext des sich wandelnden Rundfunkmarktes dar. Der zunehmende Wettbewerbsdruck von privaten Anbietern erfordert eine effiziente Organisationsstruktur und gezielte Controllingmaßnahmen.
  • Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt auf dem Rundfunkmarkt: Das Kapitel analysiert die Veränderungen des Rundfunkmarktes seit der Einführung des privaten Rundfunks. Es werden die Auswirkungen auf die öffentlich-rechtlichen Anbieter wie zunehmende Konkurrenz, sinkende Einschaltquoten und steigende Beschaffungskosten beleuchtet.
  • Das Zielsystem einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt: Die Arbeit beschreibt das duale Zielsystem öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten. Auf der einen Seite soll gemeinwirtschaftlicher Nutzen gestiftet werden, auf der anderen Seite soll Eigenwirtschaftlichkeit angestrebt werden. Dieses Kapitel beleuchtet die Spannungsfelder zwischen diesen beiden Zielvorgaben.
  • Grundkonzeption des Controlling: Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Prinzipien und Funktionen des Controlling im Allgemeinen.
  • Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten: Dieses Kapitel widmet sich der spezifischen Bedeutung und den Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Es werden die Ziele und Funktionen des Controlling im Kontext des dualen Zielsystems erläutert.
  • Funktionale Abgrenzung des Controlling: Die Arbeit beschreibt die verschiedenen Bereiche und Aufgaben des Controlling im Detail. Dazu gehören z.B. Finanzcontrolling, Investitionscontrolling und Personalcontrolling.
  • Die Institutionalisierung des Controlling in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt: Das Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation und Implementierung von Controlling-Strukturen in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.
  • Zentrale Controllingfunktionen: Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Funktionen des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie z.B. Finanzcontrolling, Investitionscontrolling und Personalcontrolling.
  • Dezentrales Controlling: Das Kapitel analysiert die Bedeutung von dezentralen Controllingaktivitäten in Bereichen wie Programmcontrolling, Produktions- und Kapazitätscontrolling.

Schlüsselwörter

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Rundfunkmarkt, Controlling, duale Zielvorgabe, Gemeinwirtschaftlicher Nutzen, Eigenwirtschaftlichkeit, Finanzcontrolling, Investitionscontrolling, Personalcontrolling, Programmcontrolling, Produktions- und Kapazitätscontrolling, Wettbewerbsdruck, Gebührenfinanzierung.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Ziele und Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
Universidad
Technical University of Ilmenau  (Fachbereich Betriebswirtschaft)
Curso
Controlling Hauptseminar
Calificación
1,1
Autor
Jürgen Beckmann (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
25
No. de catálogo
V1571
ISBN (Ebook)
9783638109703
ISBN (Libro)
9783638696487
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ziele Aufgaben Controlling Rundfunkanstalten Controlling Hauptseminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jürgen Beckmann (Autor), 2001, Ziele und Aufgaben des Controlling in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1571
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint