Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung

Eine kritische Betrachtung der monetären Wirkungen

Title: Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung

Textbook , 2009 , 17 Pages

Autor:in: Prof. Dr. Wolfgang Benzel (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kapitalmarktzinsen bewegen sich bereits seit Jahren auf einem deutlich unter dem Durchschnitt liegenden Niveau und es wird in Fachkreisen davon ausgegangen, dass diese grundsätzliche Situation von einiger Nachhaltig sein wird. Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Zinssätze infolge der Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten stellt sich jedoch die Frage, ob diese Entwicklung auch in Zukunft in die gleiche Richtung verläuft oder ob es in nicht allzu weiter Ferne zu einer Trendumkehr kommen könnte. Da gerade die aktuellen Entwicklungen gezeigt haben, dass zutreffende Prophezeiungen eher selten sind und den sich in Inauguration übenden Angehörigen der entsprechenden Zunft daher mit Vorsicht begegnet werden sollte, treten gerade vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen und der eigentlich nur noch sehr eingeschränkt vorhandenen Spielräume nach unten Absicherungsinstrumente in den Fokus, welche bei aller angebrachten Skepsis bezüglich weiter sinkenden Zinsen zwar die Chancen des Kapitalmarktes nutzen, aber im Wesentlichen die Risiken steigender Zinsen begrenzen lässt.
Leider geht dies tatsächlich nicht ohne Antizipation der Zinsentwicklung, was jedoch der grundsätzlichen und damit im Ergebnis normalen unternehmerischen Situation entspricht, Entscheidungen unter Unsicherheit treffen zu müssen.
In Abhängigkeit der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Kapitalmarktzinsen kommt daher dem Einsatz von Derivaten zur Absicherung von Zinsrisiken bei langfristigen Finanzierungen eine besondere Bedeutung zu wenn davon ausgegangen wird, dass im Prognosezeitraum mit einem eventuell starken Anstieg der Zinsen gerechnet wird.
Zur Frage, wie sich vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktparameter der Einsatz von Derivaten gerade im Mittelstand gestaltet, soll der vorliegende Aufsatz eine Antwort geben und folglich auch als Hilfe bei der Konzeption von Finanzierungen dienen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation
  • Instrumente zur Zinsrisikominimierung
    • Cap
    • Swap
  • Die Produkte der DZ-Bank
    • Zins-Cap
    • Zahler-Swap
    • Korridor-Klassik
  • Berechnungen
  • Bewertung der Ergebnisse
    • Beurteilung des Zins-Cap
    • Beurteilung des Zahler-Swap
    • Beurteilung des Korridor-Klassik
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz befasst sich mit dem Einsatz von Derivaten zur Absicherung von Zinsrisiken im Kontext der aktuellen Kapitalmarktentwicklungen, insbesondere vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen und der damit verbundenen Unsicherheit über die zukünftige Zinsentwicklung. Dabei wird die DZ-Bank AG als Beispiel herangezogen und die Produkte „Zins-Cap“, „Zahler-Swap“ und „Korridor-Klassik“ genauer betrachtet.

  • Analyse der aktuellen Kapitalmarktsituation und der Herausforderungen im Zinsmanagement
  • Darstellung und Erklärung von Derivaten als Instrumente zur Zinsrisikominimierung
  • Besonderer Fokus auf die Produkte der DZ-Bank und ihre Anwendung im Mittelstand
  • Berechnung der monetären Konsequenzen des Einsatzes von Derivaten
  • Bewertung der Ergebnisse und der Wirksamkeit der Derivate zur Zinsabsicherung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt die aktuelle Situation am Kapitalmarkt und die Herausforderungen für Unternehmen im Kontext der niedrigen Zinsen. Dabei wird die Bedeutung von Derivaten zur Absicherung von Zinsrisiken betont.
  • Instrumente zur Zinsrisikominimierung: Hier werden die grundlegenden Kapitalmarktinstrumente wie Cap und Swap erläutert und deren Funktionsweise und Anwendung bei der Absicherung von Zinsrisiken dargestellt.
  • Die Produkte der DZ-Bank: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Produkte der DZ-Bank AG, insbesondere „Zins-Cap“, „Zahler-Swap“ und „Korridor-Klassik“, und erklärt deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten.
  • Berechnungen: Hier werden konkrete Berechnungen durchgeführt, um die monetären Konsequenzen des Einsatzes der DZ-Bank Produkte unter Berücksichtigung der definierten Parameter und der aktuellen Kapitalmarktsituation zu ermitteln.
  • Bewertung der Ergebnisse: In diesem Kapitel erfolgt eine kritische Bewertung der berechneten Ergebnisse und der Wirksamkeit der Derivate zur Absicherung von Zinsrisiken.

Schlüsselwörter

Dieser Aufsatz konzentriert sich auf die Themen Zinsrisikomanagement, Derivate, Kapitalmarktentwicklungen, DZ-Bank, Zins-Cap, Zahler-Swap, Korridor-Klassik, monetäre Wirkungen und Finanzierungsoptimierung. Die Arbeit beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung von Derivaten im Kontext der aktuellen Kapitalmarktsituation und den Auswirkungen auf die Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen, insbesondere im Mittelstand.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung
Subtitle
Eine kritische Betrachtung der monetären Wirkungen
Course
-
Author
Prof. Dr. Wolfgang Benzel (Author)
Publication Year
2009
Pages
17
Catalog Number
V157245
ISBN (eBook)
9783640703562
ISBN (Book)
9783640704002
Language
German
Tags
Einsatz Derivaten Zinsabsicherung Eine Betrachtung Wirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Prof. Dr. Wolfgang Benzel (Author), 2009, Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint