Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Monströse Metropolis oder schöne neue Welt?

Eine Studie zur Darstellung von Gesellschaftsorganisationen und deren Auswirkungen im dystopischen Roman

Título: Monströse Metropolis oder schöne neue Welt?

Tesis (Bachelor) , 2009 , 53 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Alice Fleischmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der erste Teil der Bachelorarbeit beschäftigt sich mit einer möglichst umfassenden Definition der Begriffe der Utopie und Dystopie. Im zweiten Teil der Arbeit werden Aldous Huxleys "Brave New World" und Fritz Langs "Metropolis" im Hinblick auf die dargestellten Gesellschaftsordnungen, die Bedeutung von Individualität und Nonkonformismus sowie auf zwischenmenschliche Beziehungen analysiert und miteinander verglichen. Auch die Bedeutung, Funktion und Darstellung von Technik wird hierbei untersucht. Ein dritter Punkt fasst die Charakteristika der dystopischen Romangesellschaft zusammen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der dystopische Roman
    • Begriffsgeschichte und Merkmale
    • Zur Entstehung der Anti-Utopie
    • Historische Betrachtung und aktuelle Entwicklungen
  • Über die negativ-utopischen Gesellschaftsordnungen
    • Die Grundpfeiler der schönen neuen Welt und von Metropolis
    • Die Position des Individuums in den dystopischen Gesellschaften
      • Über die Gesellschaftsordnung
      • Individualität und Nonkonformismus
      • Zwischenmenschliche Beziehungen und der Wert einzelnen Lebens
      • Zur Funktion und Darstellung von Technik
    • Charakteristika der dystopischen Romangesellschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Darstellung von Gesellschaftsorganisationen und deren Auswirkungen im dystopischen Roman. Sie untersucht, wie die beiden Romane "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley und "Metropolis" von Fritz Lang, als negative Utopien, die Gesellschaften ihrer Zeit aufgreifen und reflektieren.

  • Begriffsgeschichte und Merkmale des dystopischen Romans
  • Entwicklung der Anti-Utopie und ihre Bedeutung
  • Darstellung von Gesellschaftsordnungen in dystopischen Romanen
  • Die Rolle des Individuums in dystopischen Gesellschaften
  • Funktion und Darstellung von Technik in dystopischen Romanen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung führt in das Thema der dystopischen Romane ein und erläutert die Bedeutung der Utopie als Gegenmodell zur Wirklichkeit. Sie stellt die beiden zu untersuchenden Werke, "Schöne neue Welt" und "Metropolis", vor und erläutert die zentralen Themen, die im weiteren Verlauf behandelt werden.

2. Der dystopische Roman

Dieses Kapitel befasst sich mit der Begriffsgeschichte und den Merkmalen des dystopischen Romans. Es beleuchtet die Entstehung der Anti-Utopie und ihren historischen Kontext. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Trends im dystopischen Genre diskutiert.

3. Über die negativ-utopischen Gesellschaftsordnungen

Dieses Kapitel analysiert die Grundpfeiler der dystopischen Gesellschaftsordnungen in "Schöne neue Welt" und "Metropolis". Es beleuchtet die Position des Individuums in diesen Gesellschaften und die Auswirkungen auf die Bereiche Gesellschaftsordnung, Individualität, zwischenmenschliche Beziehungen und die Rolle von Technik.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Monströse Metropolis oder schöne neue Welt?
Subtítulo
Eine Studie zur Darstellung von Gesellschaftsorganisationen und deren Auswirkungen im dystopischen Roman
Universidad
University of Mannheim  (Germanistisches Seminar)
Calificación
1,7
Autor
Alice Fleischmann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
53
No. de catálogo
V157278
ISBN (Ebook)
9783640702633
ISBN (Libro)
9783640702749
Idioma
Alemán
Etiqueta
Metropolis Fritz Lang Schöne neue Welt Brave New World Aldous Huxley Gesellschaftsordnung Utopie Dystopie Anti-Utopie Technik Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alice Fleischmann (Autor), 2009, Monströse Metropolis oder schöne neue Welt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157278
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint