Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss sportlicher Aktivität auf die Schlafqualität und umfasst eine multidimensionale Analyse verschiedener physiologischer und psychologischer Faktoren. Zentrale Themen der Untersuchung sind sportliche Aktivität, Schlafqualität und Schlafphasen, darunter Tiefschlaf und REM-Schlaf, gemessen mittels Elektroenzephalogramm (EEG). Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse der Herzratenvariabilität (HRV) sowie der subjektiven Schlafqualität, welche mittels Fitbit-Sensoren und Fragebögen erfasst wurden. Zusätzlich werden Zusammenhänge zwischen Stress und Schlaf sowie zwischen Schlaf und psychischer Gesundheit beleuchtet. Die Studie wurde mit Studierenden der Universität Bonn durchgeführt und bietet wertvolle Erkenntnisse in den Bereichen Schlafmessung und Psychophysiologie.
- Quote paper
- Kimia Alirezaei (Author), 2024, Der Einfluss sportlicher Aktivität auf die Schlafqualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1573083