Diese Hausarbeit behandelt zentrale Aspekte aus dem Bereich Marketing und Vertrieb mit Fokus auf den Fitness- und Gesundheitsmarkt. Anhand konkreter wirtschaftlicher Marktmodelle wie Polypol und monopolistische Konkurrenz werden Effekte des demografischen Wandels, Preisbildungsmechanismen sowie kurz- und langfristige Marktreaktionen analysiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit asymmetrischen Informationen in Dienstleistungsmärkten, insbesondere dem „Market for Lemons“-Problem, sowie dem Einsatz von Signaling zur Qualitätswahrnehmung. Dabei wird praxisnah aufgezeigt, wie Anbieter im Fitnessmarkt ihre hohe Qualität glaubwürdig kommunizieren.
Abschließend wird untersucht, warum Gesundheitsdienstleistungen abhängig von der Tageszeit unterschiedliche Preise haben und welche Vorteile diese Preisdifferenzierung für Anbieter mit sich bringt. Die Hausarbeit kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Beispielen und liefert so eine fundierte Betrachtung zentraler Herausforderungen und Strategien im Gesundheitsvertrieb.
- Citar trabajo
- Kimberly Haus (Autor), 2022, Marktformen, Preiselastizität und Wettbewerbsstrategien im Überblick. Analyse anhand monopolistischer Konkurrenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1574493