Evaluationen allgemein und speziell von Bildungsmaßnahmen werden oft per standardisiertem Fragebogen durchgeführt. Wirklich gute Fragebögen sind jedoch tatsächlich schwerer zu entwickeln, als gemeinhin angenommen.
Diese Arbeit belegt dies zunächst. In der Folge wird dargestellt, dass bzw. wie ein Leitfadeninterview in vielen Fällen eine gute oder sogar bessere Alternative sein kann. Dies wird an einem Fallbeispiel entwickelt und begründet. Ein vollständiger Leitfaden wird entworfen.
Ebenso wird auf die Limitationen einer solchen Vorgehensweise hingewiesen.
- Citar trabajo
- Björn Tesmer (Autor), 2024, Evaluation von Bildungsmaßnahmen per Leitfadeninterview, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1574867