Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Food Technology

Geschmacksrezeptoren

Title: Geschmacksrezeptoren

Presentation (Elaboration) , 2003 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sandra Püllen (Author)

Food Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine der Voraussetzungen zum Überleben ist die Unterscheidung zwischen essbar und giftig, oft mit den Empfindungen süß und bitter verknüpft.

Das Essen schmeckt fade, wenn man einen Schnupfen hat, was zeigt, dass Geschmack und Geruch die beiden stärksten an der Nahrungsaufnahme beteiligten Sinne sind. Geschmacks- und Geruchssinn hängen eng zusammen.

Beim Menschen sorgen Geschmacksrezeptoren auf der Zunge dafür, dass unerwünschte Stoffe möglichst nicht in den Magen gelangen, bzw. bei negativ ausfallender Prüfung wieder ausgespuckt werden.

Ich fasse zusammen: Der Geschmackssinn ist nicht nur zum Überleben da, sondern Überlebenswichtig. Es wird energiereiche Nahrung bevorzugt und bittere, was mit gifitig assoziiert wird, abgelehnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geruch und Geschmack
    • Geschmack - die gustatorische Wahrnehmung
    • Geschmacksrichtungen
      • auslösende Reize für den Geschmack
  • Rezeptoren
    • Sensorische Erregung und Wahrnehmung
      • allgemeine Funktionsweise von Rezeptoren
      • Geschmacksknospen
      • Geschmacksschwelle
  • Rezeptortypen
  • Unterstützung durch Geschmacksverstärker
    • Unami (Glutamat) - Die 5. Geschmacksdimension
    • von Unami und der 6. Geschmacksdimension
  • Geschmacksstörungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem komplexen System der Geschmacksrezeptoren und ihrer Rolle in der Wahrnehmung von Geschmack. Es beleuchtet die Funktionsweise der Rezeptoren, die verschiedenen Geschmacksrichtungen und deren Auslöser sowie die Interaktion zwischen Geschmack und Geruch. Darüber hinaus werden Faktoren wie die Geschmacksschwelle und die Beeinträchtigung des Geschmackssinns durch Störungen behandelt.

  • Die Bedeutung des Geschmackssinns für das Überleben
  • Die Funktionsweise und die unterschiedlichen Arten von Geschmacksrezeptoren
  • Die fünf Grundgeschmacksrichtungen und ihre Auslöser
  • Die Interaktion zwischen Geschmack und Geruch
  • Faktoren, die den Geschmack beeinflussen können, wie z.B. die Geschmacksschwelle und die genetische Veranlagung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Bedeutung des Geschmackssinns für das Überleben und die enge Verbindung zwischen Geschmack und Geruch dar.
  • Das Kapitel "Geruch und Geschmack" erläutert den Unterschied zwischen Geschmack und Geruch sowie die Bedeutung des Aromas für die Wahrnehmung von Speisen.
  • Das Kapitel "Geschmack - die gustatorische Wahrnehmung" befasst sich mit der subjektiven Natur der Geschmacksempfindung und den Faktoren, die diese beeinflussen, wie z.B. die genetische Veranlagung und die Speichelqualität.
  • Das Kapitel "Geschmacksrichtungen" beschreibt die fünf Grundgeschmacksrichtungen - süß, sauer, bitter, salzig und umami - sowie die Lokalisation der Rezeptoren auf der Zunge.
  • Das Kapitel "Rezeptoren" beleuchtet die allgemeine Funktionsweise von Rezeptoren, die Struktur der Geschmacksknospen und die Bedeutung der Geschmacksschwelle.

Schlüsselwörter

Geschmacksrezeptoren, Geschmacksempfindung, Geschmackssinn, Geschmacksrichtungen, Geruch, Aroma, Unami, Geschmacksverstärker, Geschmacksstörungen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Geschmacksrezeptoren
College
University of Applied Sciences Trier
Course
Vorlesung
Grade
2
Author
Sandra Püllen (Author)
Publication Year
2003
Pages
13
Catalog Number
V15767
ISBN (eBook)
9783638207881
Language
German
Tags
Geschmacksrezeptoren Vorlesung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Püllen (Author), 2003, Geschmacksrezeptoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15767
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint