Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob ein durch Störungen behaftetes Investitionsgut durch eine Ersatzinvestition ersetzt werden soll.
Angefangen von der Beschreibung der IST- und SOLL-Zustände beleuchtet die Ausfertigung sowohl die technischen, als auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte im industriellen Kontext. Neben diesen sorgen Risiko- und Nutzwertanalysen für die Einhaltung der betrieblichen Standards und Anforderungen.
Nach Kenntnis aller relevanten Parameter bietet die Arbeit eine klare Sicht auf alle entscheidungsrelevanten Faktoren und beantwortet somit die Frage nach der Notwendigkeit einer Ersatzinvestition.
- Citation du texte
- Georg Dimpflmaier (Auteur), 2025, Technisch-betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlage für eine Ersatzinvestition in ein CNC-Bearbeitungszentrum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1577547