Diese Arbeit befasst sich im Rahmen der Fragestellung aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit der Frage, wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Jobcenter erfolgreich etabliert werden kann.
Im ersten Teilbereich der Arbeit erfolgt dabei eine Analyse der Arbeitsrealität und deren Auswirkung auf Beschäftigten im Jobcenter der Stadt, woran sich eine Definition der betrieblichen Ziele des Jobcenters anschließt. Im zweiten Teilbereich der Arbeit erfolgt dann die Darstellung eines potenziellen Nutzens und Mehrwerts einer solchen Vorgehensweise für das Jobcenter, bevor sich in der abschließenden dritten Teilaufgabe die konzeptionelle Planung dieses Managements mithilfe des sogenannten 6-Phasen-Modells anschließt.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2025, Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Jobcenter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1579641