Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Reformas pedagógicas

Behinderung und Geschlecht

Frauen und Behinderung

Título: Behinderung und Geschlecht

Trabajo de Seminario , 2009 , 13 Páginas , Calificación: 1.00

Autor:in: Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Autor)

Pedagogía - Reformas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Frauen mit Behinderung werden in unserer Gesellschaft viele Hindernisse in den Weg gelegt. Sie sind auch doppelt und dreifachbenachteiligt, nämlich als Frau mit einer Behinderung und dann auch noch als Mutter. Sie sind so gut wie unsichtbar in unserer Gesellschaft. In den Bemühungen um Menschen mit Behinderung wird noch ganz selten nach den Geschlechtern differenziert und zuallererst steht da meist die Behinderung. Das Frau-Sein ist nachrangig. Doch Frauen mit einer Behinderung haben teilweise ganz andere Bedürfnisse und Interessen und müssen gegen ganz andere gesellschaftliche Diskriminierungen ankämpfen. In dieser Arbeit möchte ich nun auf die wichtigsten Aspekte von Behinderung, bezugnehmend auf das weibliche Geschlecht eingehen. Im zweiten Teil meiner Arbeit wird auch ein Tabu-Thema, das den Oberbegriff der „Sexualität“ trägt, besprochen. In diesem Themengebiet wird auch speziell auf Gewalt und Missbrauch von Frauen mit Behinderung eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • FRAUEN UND BEHINDERUNG
    • Behinderung und Geschlecht
    • BEHINDERUNG UND ARBEITSWELT
    • DAS BEHINDERTENGLEICHSTELLUNGSGESETZ
    • DIE LEBENSSITUATION BEHINDERTER FRAUEN IN ÖSTERREICH
  • SEXUALITÄT
    • SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG
    • SEXUELLE GEWALT
    • HILFELEISTUNGEN
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der spezifischen Situation von Frauen mit Behinderung in der österreichischen Gesellschaft. Sie untersucht die besonderen Herausforderungen und Diskriminierungen, denen diese Frauen ausgesetzt sind, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle als Frauen und Mütter.

  • Doppelte Diskriminierung von Frauen mit Behinderung
  • Soziale Wahrnehmung und gesellschaftliche Stigmatisierung
  • Einfluss von Behinderung auf die Identitätsfindung und Lebensqualität
  • Sexuelle Selbstbestimmung und Gewalt gegen Frauen mit Behinderung
  • Integration in die Arbeitswelt und Zugang zu Rehabilitation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Thematik und zeigt auf, warum Frauen mit Behinderung in besonderer Weise diskriminiert werden.

Das Kapitel "Frauen und Behinderung" analysiert die spezifischen Herausforderungen, denen Frauen mit Behinderung in unserer Gesellschaft begegnen. Es werden verschiedene Perspektiven auf Behinderung und Geschlecht vorgestellt und die Auswirkungen auf die Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen mit Behinderung untersucht.

Das Kapitel "Behinderung und Arbeitswelt" befasst sich mit der Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt im Allgemeinen und beleuchtet die spezifischen Schwierigkeiten, denen Frauen mit Behinderung bei der Integration in den Arbeitsmarkt begegnen.

Schlüsselwörter

Behinderung, Geschlecht, Diskriminierung, Frauenrechte, Identität, Lebensqualität, Arbeitswelt, Integration, Sexualität, Gewalt, Rehabilitation, Österreich

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Behinderung und Geschlecht
Subtítulo
Frauen und Behinderung
Universidad
Klagenfurt University  (Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung)
Calificación
1.00
Autor
Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
13
No. de catálogo
V158038
ISBN (Ebook)
9783640719235
ISBN (Libro)
9783640719686
Idioma
Alemán
Etiqueta
Behinderung Geschlecht Frauen Behinderung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Wolfgang Sebastian Weberitsch (Autor), 2009, Behinderung und Geschlecht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158038
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint