Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Die Europäische Integration unter besonderer Berücksichtigung der Osterweiterung

Die Diskussion über den Stabilitätspakt

Título: Die Europäische Integration unter besonderer Berücksichtigung der Osterweiterung

Trabajo , 2004 , 28 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Sandra Mayinger (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Text soll die verschiedenen Schwierigkeiten und auch Widrigkeiten der wirtschaftlichen Zusammenschlüsse in Europa beleuchten. Es soll ein Denkansatz sein, ohne zu beeinflussen, nur eine Idee was wichtig wäre um Wirtschaftseinigkeit zu zeigen, ohne daraus eine Regulierungswüste zu machen. Auch die Nachteile eines solches Zusammenschlusses sollen hier deutlich werden und auch die negative Tendenz zur Abschottung. Aber lesen Sie selbst und bilden sich eine Meinung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
    • Begriffseingrenzung
  • Einordnung des Stabilitätspaktes
    • Historie der Währungs- und Wirtschaftsunion
    • Inhalt des Stabilitätspaktes
  • Die Institutionalisierung des Stabilitätspaktes
    • Die aktiven Institutionen
    • Die beratenden Institutionen
  • Schwierigkeiten
    • Aus wirtschaftlicher Sicht
    • Aus rechtlicher Sicht
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Problematik des Stabilitätspaktes und analysiert seine Funktionsweise sowie die darin enthaltenen Kriterien und Sanktionen. Sie beleuchtet den historischen Kontext und die rechtlichen Grundlagen des Paktes und untersucht die beteiligten Institutionen. Darüber hinaus werden die Schwierigkeiten des Stabilitätspaktes aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht beleuchtet.

  • Historisches und rechtliches Fundament des Stabilitätspaktes
  • Analyse der Kriterien und Sanktionen des Stabilitätspaktes
  • Beteiligte Institutionen und deren Rolle bei der Umsetzung des Paktes
  • Wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen des Stabilitätspaktes
  • Mögliche Szenarien im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz und die Struktur der Arbeit. Sie beleuchtet die aktuelle Debatte über den Stabilitätspakt, die durch die Verletzung der Kriterien durch verschiedene Länder ausgelöst wurde.

Einordnung des Stabilitätspaktes

Dieses Kapitel analysiert die historische Entwicklung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und die Entstehung des Stabilitätspaktes. Es stellt den Stabilitätspakt als Zusatzvertrag der Währungsunion vor und erläutert seine Bedeutung für die Gewährleistung des Vertrauens in den Euro.

Die Institutionalisierung des Stabilitätspaktes

Das Kapitel befasst sich mit den Institutionen, die an der Umsetzung des Stabilitätspaktes beteiligt sind. Es beschreibt die Aufgaben und die Rolle von Institutionen wie der Europäischen Investitionsbank, der Europäischen Zentralbank, der Europäischen Kommission und dem Ecofin Rat.

Schwierigkeiten

Dieses Kapitel untersucht die Schwierigkeiten des Stabilitätspaktes aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht. Es analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung der Kriterien und Sanktionen ergeben.

Schlüsselwörter

Stabilitätspakt, Währungs- und Wirtschaftsunion, EU-Osterweiterung, Defizitverfahren, Sanktionsmechanismus, Europäische Investitionsbank, Europäische Zentralbank, Europäische Kommission, Ecofin Rat, Wirtschafts- und Finanzpolitik.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Europäische Integration unter besonderer Berücksichtigung der Osterweiterung
Subtítulo
Die Diskussion über den Stabilitätspakt
Universidad
University of Augsburg  (Philosophische-Sozialwissenschaftlichen Fakultät)
Curso
Hauptseminar
Calificación
2,0
Autor
Sandra Mayinger (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
28
No. de catálogo
V158048
ISBN (Ebook)
9783640707805
ISBN (Libro)
9783640707997
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stabilitätspakt Wartekandidaten Zukunft der EU?
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Mayinger (Autor), 2004, Die Europäische Integration unter besonderer Berücksichtigung der Osterweiterung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158048
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint