Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Artikel Zimt hilft Diabetikern

Zimtextrakt senkt den Blutzucker bei Typ 2 Diabetikern

Titre: Artikel Zimt hilft Diabetikern

Essai Scientifique , 2010 , 5 Pages

Autor:in: M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Typ-2-Diabetiker können durch die regelmäßige Einnahme von Zimt beziehungsweise Zimtextrakt zu den Mahlzeiten zusätzlich zu ihrer jeweiligen Diabetestherapie mit Antidiabetika ihren Blutzuckerspiegel
sowie auch die Blutfettwerte günstig beeinflussen. Weiterhin kann Zimt auch eingenommen werden, um einer Insulinunempfindlichkeit vorzubeugen. Da die Therapie eine tägliche Einnahme von Zimt in höherer Dosis erfordert, erscheint die Gabe von standardisierten wässrigen Zimtextrakt-Kapseln aus der Apotheke sinnvoll. In diesen ist das ätherische Öl, welches zu Unverträglichkeiten führen
oder Allergien auslösen kann, nicht mehr vorhanden und das MHCP liegt in hoher Konzentration vor. Zimt zeigt in Studien so gute Effekte, dass eine adjuvante Zimt-Therapie bei Diabetikern (Typ 2) und bei Prädiabetes angezeigt scheint.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zimt in der adjuvanten Ernährungstherapie des Diabetes mellitus Typ 2
    • Ein botanischer Exkurs
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Zimt gegen Zucker
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die potenziellen Vorteile von Zimt als ergänzende Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2. Er untersucht die blutzuckersenkende Wirkung von Zimt und erklärt, wie Zimt die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen verbessern kann. Darüber hinaus werden die botanischen Eigenschaften von Zimt, die Funktionsweise von Insulin und der Verlauf von Diabetes mellitus Typ 2 erläutert.

  • Die blutzuckersenkende Wirkung von Zimt
  • Der Einfluss von Zimt auf die Insulinempfindlichkeit
  • Die Rolle von Zimt bei der Regulation des Fettstoffwechsels
  • Die botanischen Eigenschaften von Zimt
  • Diabetes mellitus Typ 2: Ursachen und Folgen

Zusammenfassung der Kapitel

Zimt in der adjuvanten Ernährungstherapie des Diabetes mellitus Typ 2

Dieser Abschnitt stellt Zimt als traditionelles Gewürz mit neu entdeckten medizinischen Eigenschaften vor. Es werden die verschiedenen Zimtsorten, ihre Herstellung und ihre Inhaltsstoffe beschrieben. Insbesondere wird der Einfluss von Zimt auf den Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte bei Typ-2-Diabetikern hervorgehoben.

Ein botanischer Exkurs

Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Überblick über die botanischen Eigenschaften von Zimt. Er beschreibt die verschiedenen Zimtbaumarten, ihre Verbreitungsgebiete und die Gewinnung der Zimtrinde.

Diabetes mellitus Typ 2

Dieser Abschnitt liefert eine umfassende Erklärung der Erkrankung Diabetes mellitus Typ 2, einschließlich der Ursachen, Symptome, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten. Insbesondere wird die Rolle von Insulin und Insulinresistenz bei der Entwicklung von Diabetes mellitus Typ 2 erläutert.

Zimt gegen Zucker

Dieser Abschnitt präsentiert die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Studien, die die positive Wirkung von Zimt auf den Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte bei Typ-2-Diabetikern belegen. Der Wirkmechanismus des in Zimt enthaltenen Stoffes „Methylhydroxy-Chalcone-Polymer“ (MHCP) wird erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Zimt, Diabetes mellitus Typ 2, Insulinresistenz, Blutzuckerspiegel, Blutfettwerte, Methylhydroxy-Chalcone-Polymer (MHCP), Ernährungstherapie, adjuvante Therapie, sekundäre Pflanzenstoffe, botanischer Exkurs, Ceylon-Zimt, China-Zimt, Padang-Zimt, Insulin, Beta-Zellen, Bauchspeicheldrüse, Glukosetoleranz, Rezeptor-Down-Regulation, Antioxidantien.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Artikel Zimt hilft Diabetikern
Sous-titre
Zimtextrakt senkt den Blutzucker bei Typ 2 Diabetikern
Auteur
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
5
N° de catalogue
V158140
ISBN (ebook)
9783640709359
ISBN (Livre)
9783656611066
Langue
allemand
mots-clé
Diät Zimt Diabetes Zimtextrakt Sven-David Müller Diätassistent Ernährungstherapie Diätetik Ernährungswissenschaft Zuckerkrankheit Zimt gegen Zucker Diabetes mellitus Diätberatung Ernährungsberatung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Sc. Sven-David Müller (Auteur), 2010, Artikel Zimt hilft Diabetikern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158140
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint