Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten

Título: Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten

Trabajo Escrito , 2003 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sigrid Baierlein (Autor), Peter Kieni (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wenn auch (noch) nicht aus statistischen Gründen, so sind doch die Projekte, an deren Zustandekommen und Nutzung explizit ältere Menschen beteiligt sind, aus der öffentlichen und fachlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Ihre Impulswirkung, Beständigkeit und positive Ausstrahlung haben in einigen Bundesländern und Regionen bereits zur Herausbildung spezifischer Förderinstrumente und Beratungsagenturen geführt. Diesen Weg gilt es fortzusetzen.
Soll sich das gemeinschaftliche Wohnen im Alter insgesamt deutlicher durchsetzen und damit der steigenden Nachfrage interessierter Personen Rechnung tragen, so sind vor allem die Rahmenbedingungen der Projektentwicklung zu verbessern. Hilfreich wäre generell eine umfassende Bestandsaufnahme und systematische Analyse der realisierten gemeinschaftlichen Wohnprojekte, auf deren Grundlage vereinfachte und zugleich flexible Verfahrenswege, aber auch Anschubfinanzierungen und gezielte Beratungs-, Planungs-, Marketing- und Moderationsinstrumente entwickelt werden könnten.
So wird es in Zukunft nicht nur darauf ankommen, bisherige Konzepte inhaltlich weiter zu entwickeln und neue Modelle praktisch zu erproben, sondern aus den reichhaltigen Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und diese wiederum in der zukünftigen Bedürfnisbefriedigung (zahlenmäßig wie qualitativ) einfließen zu lassen.
Des weiteren wird der Markt auch - den nachfolgenden Generationen entsprechend – eine grössere Vielfalt von Wahlmöglichkeiten neben den klassischen Alterswohnheimen fordern, da diese Generationen gewohnt sind, auswählen zu können.
Aus den öffentlichen wie politischen Diskussionen ist unseres Erachtens das Augenmerk vermehrt auf eine klarere Kostenstruktur mit besserer Selbstfinanzierung zu richten, um auch zukünftig Wohlwollen und Unterstützung der öffentlichen Hand zu erhalten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Marketing im Gesundheitswesen
    • 2.2 Das Konzept des „Zukunftswohnens für Senioren“
    • 2.3 Anforderungen und Erwartungen an Wohnformen für Senioren
  • 3. Die Senioren-Wohngruppe Kloten
    • 3.1 Das Projekt: Die Senioren-Wohngruppe Kloten
    • 3.2 Marketingkonzeption für die Senioren-Wohngruppe Kloten
  • 4. Marketing-Instrumente
    • 4.1 Public Relations
    • 4.2 Direktmarketing
    • 4.3 Internetmarketing
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Marketingstrategie für eine geplante Senioren-Wohngruppe in Kloten. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse und Anforderungen der Zielgruppe, also Senioren, zu analysieren und auf dieser Grundlage eine effektive und zielgerichtete Marketingstrategie zu entwickeln.

  • Marketing im Gesundheitswesen
  • Das Konzept des „Zukunftswohnens für Senioren“
  • Anforderungen und Erwartungen an Wohnformen für Senioren
  • Entwicklung einer Marketingkonzeption für die Senioren-Wohngruppe Kloten
  • Einsatz verschiedener Marketing-Instrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein, indem es die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen, indem es den Marketingansatz im Gesundheitswesen und das Konzept des „Zukunftswohnens für Senioren“ beleuchtet. Es werden außerdem die Anforderungen und Erwartungen von Senioren an moderne Wohnformen diskutiert.

Kapitel 3 fokussiert sich auf das Projekt der Senioren-Wohngruppe Kloten. Es werden die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe und die Anforderungen an die Marketingstrategie im Detail analysiert.

Kapitel 4 widmet sich den einzelnen Marketing-Instrumenten, die für die Senioren-Wohngruppe Kloten relevant sind. Es werden Public Relations, Direktmarketing und Internetmarketing als wichtige Instrumente für die Zielgruppe beleuchtet.

Schlüsselwörter

Senioren, Zukunftswohnen, Senioren-Wohngruppe, Marketing im Gesundheitswesen, Marketingstrategie, Public Relations, Direktmarketing, Internetmarketing, Zielgruppenanalyse, Bedürfnisse, Anforderungen, Erwartungen, Projekt, Konzeption.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten
Universidad
Steinbeis University Berlin  (Management im Gesundheits- und Sozialwesen)
Calificación
1,0
Autores
Sigrid Baierlein (Autor), Peter Kieni (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
28
No. de catálogo
V15818
ISBN (Ebook)
9783638208338
ISBN (Libro)
9783638719445
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zukunftswohnen Senioren Derzeitige Marketingansätze Wohnformen Senioren Beispiel Senioren-Wohngruppe Kloten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sigrid Baierlein (Autor), Peter Kieni (Autor), 2003, Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15818
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint