Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Der bedrohliche Held. Warum Siegfried sterben muss im "Nibelungenlied" und bei Hebbels "Die Nibelungen"

Title: Der bedrohliche Held. Warum Siegfried sterben muss im "Nibelungenlied" und bei Hebbels "Die Nibelungen"

Term Paper , 2022 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Siegfried, ein triebgesteuerter Fremdkörper im höfischen Raum zu Worms. So bezeichnet Irmgard Gephart, die sich mit heldenepischen Formen der Wut im Nibelungenlied auseinandersetzt, die männliche Hauptfigur des ersten Teils des Heldenepos. Wie ist diese Charakterisierung Siegfrieds aufzufassen und warum muss der Held sterben? Welche Umstände und Ereignisse führen zu seiner Ermordung? Stört Siegfried die höfische Ordnung am Wormser Hof? Trägt sein eigenes Verhalten zu seinem Tod bei und welche Konsequenzen ergeben sich aus seiner Ermordung?

Um Antworten auf diese Fragestellungen zu finden, befasst sich die vorliegende Seminararbeit mit den Gründen für die Ermordung Siegfrieds im Nibelungenlied und bei Friedrich Hebbels Die Nibelungen. Zunächst werden die politisch-sozialen Beweggründe für den Mord an Siegfried herausgearbeitet, indem auf den doppelten Betrug an Brünhild, die Trophäen der Hochzeitsnacht sowie die Entehrung Brünhilds beim Königinnenstreit eingegangen wird. Ergänzend dazu werden die psychologischen Gründe bei Hebbel, Hagens Neid und Brünhilds verschmähte Liebe, dargelegt. Um sodann Siegfrieds deviantes Verhalten zu beleuchten, erfolgt zum einen eine Darstellung seiner höfischen und mythisch-heroischen Merkmale, zum anderen wird die Demythisierung bei Hebbel in den Blick genommen. Abschließend, um die Konsequenzen der Ermordung darzulegen, wird aufgezeigt, ob die höfische Ordnung in Worms durch Siegfrieds Tod wiederhergestellt ist und ob Hagen und Brünhild ihre Ziele erreicht haben.

Details

Title
Der bedrohliche Held. Warum Siegfried sterben muss im "Nibelungenlied" und bei Hebbels "Die Nibelungen"
College
LMU Munich  (Deutsche Philologie)
Course
Proseminar Das Nibelungenlied und seine Rezeption in der Gegenwart (Mittelalterliche Literatur im Kontext – Fallbeispiele)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1585205
ISBN (PDF)
9783389129432
ISBN (Book)
9783389129449
Language
German
Tags
Siegfried Ermordung Politisch-soziale Gründe Brunhild Hochzeitsnacht Königinnenstreit Psychologische Gründe Hagens Neid Verschmähte Liebe Deviantes Verhalten Demythisierung Hebbel Nibelungenlied Höfische Ordnung Worms
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Der bedrohliche Held. Warum Siegfried sterben muss im "Nibelungenlied" und bei Hebbels "Die Nibelungen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585205
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint