Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Sonstiges

Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung

Potenziale und Herausforderungen aus der Perspektive von Lernenden

Titel: Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung

Masterarbeit , 2025 , 148 Seiten , Note: 1,1

Autor:in: Nadine Heringhaus (Autor:in), Andrea Krömer (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die pflegeberufliche Bildung steht vor der Herausforderung, Lernenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern sie zugleich auf komplexe berufliche Handlungssituationen vorzubereiten. Die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz, Professionalität und theoretischer Kenntnisse in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung erfordert den Einsatz gezielter Lehr-Lernkonzepte. In diesem Zusammenhang gewinnt die Integration von Fallarbeit im fachtheoretischen Unterricht zunehmend an Bedeutung und rückt in den Fokus pflegedidaktischer Überlegungen. Trotz der zunehmenden Bedeutung kompetenzorientierter Bildungsansätze in der Pflege ist die empirische Forschung zur Wahrnehmung von Lernenden im Kontext der Fallarbeit begrenzt. Eine fundierte Analyse der Bedeutung der Fallarbeit für die Kompetenzentwicklung erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen, empirischer Forschung und qualitativen Daten. Auf diese Weise kann die Perspektive der Lernenden präziser erfasst und die Validität der Forschungsergebnisse gestärkt werden. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Bedeutung der Fallarbeit im fachtheoretischen Unterricht für die Kompetenzentwicklung von Lernenden in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung zu analysieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein qualitatives Forschungsdesign gewählt, das sich auf leitfadengestützte Interviews mit Lernenden der generalistischen Pflegeausbildung sowie Teilnehmenden der pflegeberuflichen Weiterbildung stützt.
Die Forschungsarbeit gliedert sich in elf Hauptkapitel. Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen der Fallarbeit als didaktische Methode erörtert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kompetenzentwicklung im pflegetheoretischen Unterricht. Das vierte Kapitel erläutert den aktuellen Forschungsstand zur Fallarbeit in der pflegeberuflichen Bildung. Kapitel fünf beschreibt das methodische Vorgehen der Untersuchung. In den Kapiteln sechs und sieben werden die Ergebnisse der Studie präsentiert. Kapitel acht widmet sich der Diskussion, in der die Ergebnisse zusammengefasst und im Kontext der bestehenden Forschungsliteratur interpretiert werden. Im neunten Kapitel werden die Implikationen der Forschungsergebnisse für die theoretische und praktische Gestaltung der Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit erörtert. [...]

Details

Titel
Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung
Untertitel
Potenziale und Herausforderungen aus der Perspektive von Lernenden
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,1
Autoren
Nadine Heringhaus (Autor:in), Andrea Krömer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
148
Katalognummer
V1585658
ISBN (PDF)
9783389129159
ISBN (Buch)
9783389129166
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kompetenzen Kompetenzentwicklung Fallarbeit Theorie-Praxis-Transfer pflegeberufliche Bildung Didaktik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Heringhaus (Autor:in), Andrea Krömer (Autor:in), 2025, Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585658
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  148  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum