Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Die Bedeutung von Schuldbewusstsein und Gewissen in einer Gesellschaft

Titel: Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Marina Krieger (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, wie Friedrich Nietzsche in "Zur Genealogie der Moral" und Sigmund Freud in "Das Unbehagen in der Kultur" den Ursprung und die Funktion von Schuldgefühl und Gewissen in der Gesellschaft deuten. Die Arbeit beleuchtet zentrale Gemeinsamkeiten – etwa die Rolle innerer Zwänge und kultureller Unterdrückung – sowie fundamentale Unterschiede in ihren Erklärungsansätzen: Nietzsche als scharfer Kritiker moralischer Umwertungen und Freud als Psychoanalytiker kultureller Triebverdrängung. Der Leser kann eine tiefgehende, verständlich aufbereitete Gegenüberstellung erwarten, die beide Denker in ihren historischen Kontext einordnet, aber auch ihre Relevanz für heutige Gesellschaftsfragen herausarbeitet.

Details

Titel
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"
Untertitel
Die Bedeutung von Schuldbewusstsein und Gewissen in einer Gesellschaft
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
2,3
Autor
Marina Krieger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1586659
ISBN (PDF)
9783389129883
ISBN (Buch)
9783389129890
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nietzsche freud moral gewissen moralentstehung kulturkritik philosophie Genealogie der Moral
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marina Krieger (Autor:in), 2022, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586659
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum