Welche Bedeutungen haben der mythische Gürtel und Ring für das "Nibelungenlied"?
Die Grundlage dieser Hausarbeit ist das "Nibelungenlied". Die Entstehung dieses berühmtesten Heldenepos wird auf etwa das Jahr 1200 datiert. Daher wird nach einem Überblick über Brünhilde auf die Symbole und ihre Bedeutung im Mittelalter eingegangen. Danach wird der Ring und Gürtel spezifisch im "Nibelungenlied" analysiert. Abschließend wird die Bedeutung der Gegenstände als Symbole mit den im "Nibelungenlied" genutzten Bedeutungen verglichen, um zu schauen, welche Bedeutung sie schlussendlich im "Nibelungenlied" haben.
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2024, Mythischer Gürtel und Ring. Bedeutungen Brünhilds Symbole im "Nibelungenlied", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586922