Diese Masterarbeit handelt von der digitalen Transformation und den damit verbundenen Veränderungen in dem Recruiting. Zu Beginn werden hier die Wirkungsbereiche der digitalen Transformation im Unternehmen aufgezeigt, um so die Konsequenzen dieser Veränderungen für Unternehmen zu veranschaulichen. Anschließend wird hier genauer auf das Recruiting eingegangen. Rekrutin 4.0 bietet viele Chancen und ist hier das neue Stichwort. Mit Hilfe der ausgewählten Umfragen soll hier erforscht werden, ob Recruiting 4.0 mehr als nur ein Trend ist beziehungsweise ob Unternehmen dessen Implementierung zwingend erstreben müssen.
This master's thesis is about digital transformation and the associated changes in recruiting. At the beginning, the impact of digital transformation on companies is highlighted to demonstrate the consequences of these changes for businesses. Subsequently, more detailed attention is paid to recruiting. Recruiting 4.0 offers many opportunities and is the new keyword here. Through the selected surveys, the aim is to explore whether Recruiting 4.0 is more than just a trend, and whether companies must necessarily strive to implement it.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Die Anpassung des Recruitings an die digitale Transformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586947