Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Satzadverbien im gesprochenen Deutsch. Eine korpusbasierte Untersuchung von wahrscheinlich und leider

Titre: Satzadverbien im gesprochenen Deutsch. Eine korpusbasierte Untersuchung von wahrscheinlich und leider

Dossier / Travail , 2022 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Das grundlegende Ziel und die Motivation dieser Hausarbeit soll es sein, zu untersuchen, ob das gesprochene Deutsch Varietäten besitzt, die von der prototypischen Lehrbuchmeinung, aber auch von der geschrieben Sprache abweichen. Dabei sollen die Aspekte Stellung im Satz, typischer Gebrauch sowie syntaktische Merkmale im Vordergrund stehen. Dies soll durch eine kleine Korpusstudie anhand der beiden Satzadverbien wahrscheinlich und leider geschehen.

In einem ersten Schritt soll ein allgemeiner Einblick in die Syntax sowie Semantik der Satzadverbien gegeben werden und erläutert werden, welcher Definition gefolgt wird. Des Weiteren wird auf die epistemischen bzw. evaluativen Satzadverbien wahrscheinlich und leider eingegangen und es sollen deren Besonderheiten sowie ihre Darstellung in der Literatur wiedergegeben werden. Ebenfalls sollen die unterschiedlichen Merkmalsbeschreibungen in der Literatur herausgearbeitet werden, an welchen überprüft werden soll, ob sich die gesprochene Realität anders verhält als in der gesprochenen Sprache und als in den Lehrbüchern dargestellt. In einem zweiten Schritt wird der Korpus FOLK vorgestellt, mit welchem die genannten Satzadverbien untersucht werden. In diesem Kapitel soll auch die Methodik sowie die Arbeitsweise nachvollziehbar gemacht werden, die in dieser Hausarbeit angewendet wird. Im nächsten Schritt sollen die Ergebnisse der Korpusstudie dargestellt und mit den Erkenntnissen von Duffner sowie Lexikon deutscher Modalwörter verglichen werden.

Ein abschließendes Fazit soll die Ergebnisse zusammenfassen und bewerten, ob für das gesprochene Deutsch andere Maßstäbe bzw. Merkmale gelten als für das geschriebene. Als Literatur wird in dieser Hausarbeit hauptsächlich das Lexikon deutscher Modalwörter herangezogen. Dies hat zwei Gründe: Zum einen stellt es bis heute die umfangreichste Sammlung der Satzadverbien des Deutschen dar, zum anderen bezieht sich auch Duffner auf dieses Werk. So kann sichergestellt werden, dass eine Vergleichbarkeit zwischen dieser Hausarbeit und der Arbeit von Duffner gewährleistet ist. Des Weiteren wird u.a. Literatur von Pittner, Ludger und Eroms verwendet.

Résumé des informations

Titre
Satzadverbien im gesprochenen Deutsch. Eine korpusbasierte Untersuchung von wahrscheinlich und leider
Université
University of Tubingen  (Philosophische Fakultät)
Cours
Schriftlichkeit und Mündlichkeit im Deutschen
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1587087
ISBN (PDF)
9783389130971
ISBN (Livre)
9783389130988
Langue
allemand
mots-clé
satzadverbien deutsch eine untersuchung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Satzadverbien im gesprochenen Deutsch. Eine korpusbasierte Untersuchung von wahrscheinlich und leider, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1587087
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint