In dieser Studienarbeit werden ethische Aspekte von anonymen Babyklappen untersucht. Es gilt der Versuch ethische Grundformen zu finden, die einen Bezug zu anonymen Babyklappen herstellen und eine Beurteilung aus unterschiedlichen ethischen Perspektiven zulassen. Inwieweit lässt sich die anonyme Babyklappe mit den Aspekten ethischer Grundformen beurteilen?
Im ersten Abschnitt werden die Begrifflichkeiten „ethischer Konflikt“ und „ethische Dilemmata“ untersucht. Das zweite Kapitel dieser Studienarbeit ist zentral und befasst sich mit den Grundformen der Ethik, diese wiederum versuchen die anonyme Babyklappe zu beurteilen. Hierbei werden unterschiedliche Argumentationen erläutert. Um nicht den Rahmen einer Studienarbeit zu sprengen werden ausgewählte ethische Prinzipien aus der teleologischen und deontologischen Ethik unter die Lupe genommen. Im dritten Abschnitt wird das ethische Dilemmata aus unterschiedlichen Perspektiven Einzelner oder der Gesellschaft betrachtet. Im letzten Kapitel wird die Forschungsfrage beantwortet, ein Fazit gezogen und zum Schluss findet noch eine persönliche Stellungnahme statt.
- Quote paper
- Dominique Hähnle (Author), 2019, Ethische Aspekte von anonymen Babyklappen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588019