Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Von der Klage zum ‚Tandaradei‘. Die Entwicklung von Walther von der Vogelweides Minnekritik als poetische Neuausrichtung höfischer Liebe

Titel: Von der Klage zum ‚Tandaradei‘. Die Entwicklung von Walther von der Vogelweides Minnekritik als poetische Neuausrichtung höfischer Liebe

Hausarbeit , 2025 , 23 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit untersucht die poetische und inhaltliche Neuausrichtung des Minnesangs bei Walther von der Vogelweide. Im Fokus steht dabei Walthers Kritik an der hochhöfischen Minnekonzeption, wie sie exemplarisch bei Reinmar dem Alten vertreten wird. Während die traditionelle Minne von einseitiger Verehrung und Unerreichbarkeit der Dame geprägt ist, entwickelt Walther alternative Minnekonzepte, die auf Gegenseitigkeit, Selbstbestimmung und sinnlicher Erfüllung beruhen. Anhand der Lieder „Saget mir ieman, waz ist minne?“, „Ein man verbiutet ein spil âne pfliht“ und „Under der linden“ wird Walthers literarische Entwicklung von der kritischen Reflexion über die satirische Dekonstruktion hin zu einer positiven Neubestimmung der Liebe als partnerschaftliche „ebene Minne“ nachvollzogen. Die Arbeit zeigt, wie Walther mit diesen innovativen Ansätzen nicht nur die höfische Dichtung erneuert, sondern auch einen frühen Impuls zur Emanzipation der weiblichen Stimme in der Lyrik setzt.

Details

Titel
Von der Klage zum ‚Tandaradei‘. Die Entwicklung von Walther von der Vogelweides Minnekritik als poetische Neuausrichtung höfischer Liebe
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Deutsches Seminar)
Veranstaltung
Mediävistik PS 2
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
23
Katalognummer
V1588023
ISBN (PDF)
9783389141564
ISBN (Buch)
9783389141571
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Walther von der Vogelweide Mediävistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Von der Klage zum ‚Tandaradei‘. Die Entwicklung von Walther von der Vogelweides Minnekritik als poetische Neuausrichtung höfischer Liebe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588023
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum