Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Online und Social Media Marketing. Vermarktung einer App als Haupt-Shopping-Plattform eines Süßigkeitenherstellers

Titre: Online und Social Media Marketing. Vermarktung einer App als Haupt-Shopping-Plattform eines Süßigkeitenherstellers

Étude de cas , 2025 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Fallstudie beleuchtet die strategische Einführung einer Shopping-App durch ein Süßwarenunternehmen, das bislang keine App-Erfahrung hatte. Im Fokus steht die Entwicklung und Umsetzung eines zielgerichteten Online-Marketing-Konzepts zur App-Vermarktung, das sowohl materielle als auch kreative immaterielle Anreize nutzt.

E-Commerce umfasst einen wesentlichen Teil der heutigen Zeit, und der Umsatz im deutschen E-Commerce-Markt hat sich seit dem Beginn des neuen Jahrhunderts kontinuierlich gesteigert. Dabei sind kleine Online-Unternehmen mit großen Herausforderungen konfrontiert und verwenden häufiger Marktplätze als Plattformen. Eine Differenzierung über das Produktsortiment oder die Preispolitik ist nur begrenzt möglich, weshalb die Optimierung einer Strategie für das Social-Media-Marketing in den Vordergrund gerückt werden muss.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ziel der Fallstudie
    • 1.2 Vorgehensweise
  • 2. Die Ferrero International S.A.
    • 2.1 Vorstellung des Unternehmens Ferrero
    • 2.2 Zielgruppe des Unternehmens
    • 2.3 Derzeitiger Online-Marketing-Auftritt
  • 3. Best-Practice-Beispiel für mobile-Marketing
    • 3.1 Vorstellung des Unternehmens SHEIN
    • 3.2 Online- und Social Media Marketing des Unternehmens
    • 3.3 Die App als Haupt-Shopping-Plattform
  • 4. Marketingstrategie für die Ferrero App
    • 4.1 Aufbau der App
    • 4.2 Online-Marketing-Maßnahmen
      • 4.2.1 Influencer-Marketing als materielle Anreizsetzung
      • 4.2.2 Community & Social Proof als immaterielle Anreizsetzung
      • 4.2.3 User-Generated Content (UGC) als Online-Marketing-Maßnahme
  • 5. Key Performance Indicators (KPIs)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie für eine Ferrero App, basierend auf einem Best-Practice-Beispiel von SHEIN. Das Hauptziel ist die Konzeption einer effektiven Marketingstrategie, die die geringe Online-Präsenz von Ferrero verbessert und die App-Nutzung steigert. Die Studie berücksichtigt dabei die spezifische Zielgruppe von Ferrero und nutzt Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung.

  • Entwicklung einer App-Marketingstrategie für Ferrero
  • Analyse des aktuellen Online-Marketings von Ferrero
  • Best-Practice-Analyse des Online-Marketings von SHEIN
  • Definition der relevanten Zielgruppen für Ferrero
  • Auswahl und Implementierung geeigneter KPIs

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung betont die stetige Expansion des Online-Handels, insbesondere im Lebensmittelbereich, und die Herausforderungen für kleine Unternehmen in diesem wettbewerbsintensiven Markt. Sie hebt die Notwendigkeit einer optimierten Social-Media-Marketing-Strategie hervor und skizziert die Vorgehensweise der Fallstudie, die sich auf die Entwicklung einer App-basierten Marketingstrategie für Ferrero konzentriert, unter Verwendung des SHEIN-Modells als Best-Practice-Beispiel.

2. Die Ferrero International S.A.: Dieses Kapitel stellt das Unternehmen Ferrero, seine globalen Marken und seine Unternehmensphilosophie vor. Es analysiert die Zielgruppen von Ferrero, indem es soziodemografische, psychologische und verhaltensbezogene Merkmale berücksichtigt und diese mit den Sinus-Milieus in Verbindung bringt. Es werden das konservativ-gehobene Milieu und die adaptiv-pragmatische Mitte als relevante Zielgruppen identifiziert, die durch Ferreros Premium-Image und Vertrauenswürdigkeit angesprochen werden. Schließlich wird der aktuelle, eher schwach ausgeprägte Online-Marketing-Auftritt des Unternehmens bewertet, der auf geringe Investitionen in bezahlte Werbung hinweist.

3. Best-Practice-Beispiel für mobile-Marketing: Dieses Kapitel präsentiert SHEIN als Best-Practice-Beispiel für mobile Marketing. Es beschreibt SHEINs erfolgreiche Online- und Social-Media-Marketingstrategie, wobei der Fokus auf der App als zentrale Shopping-Plattform liegt. Die Analyse von SHEINs Vorgehen dient als Grundlage für die Entwicklung einer ähnlichen Strategie für Ferrero.

4. Marketingstrategie für die Ferrero App: Dieses Kapitel entwickelt eine konkrete Marketingstrategie für die Ferrero App, basierend auf den Erkenntnissen der vorherigen Kapitel. Es beschreibt den Aufbau der App und definiert konkrete Online-Marketing-Maßnahmen, unter anderem Influencer-Marketing, die Nutzung von Community & Social Proof und User-Generated Content (UGC). Diese Maßnahmen sollen die App-Nutzung und den Absatz fördern.

Schlüsselwörter

Ferrero, SHEIN, Online-Marketing, Social Media Marketing, App-Marketing, Mobile-Marketing, Zielgruppenanalyse, Sinus-Milieus, Influencer-Marketing, User-Generated Content (UGC), Key Performance Indicators (KPIs), E-Commerce, Best-Practice.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dieser Fallstudie?

Diese Fallstudie analysiert die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie für eine Ferrero App, basierend auf einem Best-Practice-Beispiel von SHEIN. Ziel ist die Konzeption einer effektiven Marketingstrategie, die die Online-Präsenz von Ferrero verbessert und die App-Nutzung steigert. Die Studie berücksichtigt die Zielgruppe von Ferrero und nutzt Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung.

Was sind die Hauptziele der Fallstudie?

Die Hauptziele sind:

  • Entwicklung einer App-Marketingstrategie für Ferrero
  • Analyse des aktuellen Online-Marketings von Ferrero
  • Best-Practice-Analyse des Online-Marketings von SHEIN
  • Definition der relevanten Zielgruppen für Ferrero
  • Auswahl und Implementierung geeigneter KPIs

Welche Kapitel umfasst die Fallstudie?

Die Fallstudie umfasst:

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Ferrero International S.A.
  • 3. Best-Practice-Beispiel für mobile-Marketing
  • 4. Marketingstrategie für die Ferrero App
  • 5. Key Performance Indicators (KPIs)

Was ist der Inhalt der Einleitung?

Die Einleitung betont die Bedeutung des Online-Handels, insbesondere im Lebensmittelbereich, und die Notwendigkeit einer optimierten Social-Media-Marketing-Strategie. Sie skizziert die Vorgehensweise der Fallstudie, die sich auf die Entwicklung einer App-basierten Marketingstrategie für Ferrero konzentriert, unter Verwendung des SHEIN-Modells als Best-Practice-Beispiel.

Was wird im Kapitel über Ferrero behandelt?

Dieses Kapitel stellt Ferrero, seine Marken und seine Unternehmensphilosophie vor. Es analysiert die Zielgruppen von Ferrero anhand soziodemografischer, psychologischer und verhaltensbezogener Merkmale, verknüpft diese mit den Sinus-Milieus und bewertet den aktuellen Online-Marketing-Auftritt des Unternehmens.

Warum wird SHEIN als Best-Practice-Beispiel verwendet?

SHEIN wird als Best-Practice-Beispiel für mobile Marketing präsentiert, da das Unternehmen eine erfolgreiche Online- und Social-Media-Marketingstrategie hat, wobei der Fokus auf der App als zentraler Shopping-Plattform liegt. Die Analyse von SHEINs Vorgehen dient als Grundlage für die Entwicklung einer ähnlichen Strategie für Ferrero.

Welche Marketingmaßnahmen werden für die Ferrero App vorgeschlagen?

Die vorgeschlagenen Online-Marketing-Maßnahmen umfassen Influencer-Marketing, die Nutzung von Community & Social Proof und User-Generated Content (UGC). Diese Maßnahmen sollen die App-Nutzung und den Absatz fördern.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Fallstudie?

Relevante Schlüsselwörter sind: Ferrero, SHEIN, Online-Marketing, Social Media Marketing, App-Marketing, Mobile-Marketing, Zielgruppenanalyse, Sinus-Milieus, Influencer-Marketing, User-Generated Content (UGC), Key Performance Indicators (KPIs), E-Commerce, Best-Practice.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Online und Social Media Marketing. Vermarktung einer App als Haupt-Shopping-Plattform eines Süßigkeitenherstellers
Cours
Online- und Social Media Marketing
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
18
N° de catalogue
V1588313
ISBN (PDF)
9783389142172
ISBN (Livre)
9783389142189
Langue
allemand
mots-clé
App KIPS Online- und social Media Marketing Mobile Marketing Best-Practise-Analyse shein Süßigkeitenhersteller Ferrero
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2025, Online und Social Media Marketing. Vermarktung einer App als Haupt-Shopping-Plattform eines Süßigkeitenherstellers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588313
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint