Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medizin und Gesundheit

Affektive Kontrolle durch "BetterHelp"

Verstärkt algorithmische Emotionsklassifikation soziale Ungleichheiten?

Titel: Affektive Kontrolle durch "BetterHelp"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2025 , 30 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Amine Koparan (Autor:in)

Soziologie - Medizin und Gesundheit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit analysiert, wie digitale Therapieplattformen wie "BetterHelp" durch algorithmische Emotionsklassifikation affektive Zustände erfassen, normieren und kommerzialisieren. Ausgehend von Theorien von Sara Ahmed (affektive Ökonomien) und Arlie Hochschild (Emotion Work) wird untersucht, wie Emotionen im digitalen Raum entlang neoliberaler, rassistischer und ableistischer Normen standardisiert werden. Die Fallanalyse von "BetterHelp" beleuchtet unter anderem den Datenskandal 2023 und die algorithmisch gesteuerte Therapiezuweisung, die soziale Ungleichheiten verstärken kann. Die Arbeit zeigt, dass "BetterHelp" nicht nur therapeutische Unterstützung bietet, sondern auch als Werkzeug affektiver Kontrolle fungiert. Abschließend plädiert sie für regulative und emanzipatorische Alternativen, die emotionale Vielfalt respektieren und strukturelle Ungleichheiten berücksichtigen.

Details

Titel
Affektive Kontrolle durch "BetterHelp"
Untertitel
Verstärkt algorithmische Emotionsklassifikation soziale Ungleichheiten?
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Affekt Emotionen Macht
Note
2.0
Autor
Amine Koparan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
30
Katalognummer
V1589640
ISBN (PDF)
9783389142639
ISBN (Buch)
9783389142646
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziologie Digitalisierung Chatgbt betterhelp mentalhealth psychologie psyche sociology emotionen sozial technik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Amine Koparan (Autor:in), 2025, Affektive Kontrolle durch "BetterHelp", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1589640
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum