Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Español

Dramatische Ironie in "El Castigo sin Venganza"

Título: Dramatische Ironie in "El Castigo sin Venganza"

Trabajo Escrito , 2009 , 14 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Sarah Peters (Autor)

Didáctica - Español
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der folgenden Arbeit ist die Untersuchung des Dramas El Castigo sin Venganza auf Elemente dramatischer Ironie. Einleitend werde ich Lope de Vega und sein Werk El Castigo sin Venganza in seinen historischen Kontext einbetten und eine Zusammenfassung des Stückes anfügen.
Anschließend unternehme ich den Versuch einer Definition dramatischer Ironie mithilfe von Manfred Pfisters Abhandlung „Das Drama“, das als Leitfaden zur Dramenbeschreibung und -analyse genutzt werden kann.
Nach dieser Vorarbeit widme ich mich dem Kernpunkt der vorliegenden Arbeit: ich werde konkrete Textstellen im Stück ausfindig machen, die besonders bedeutsam für das Stück und besonders dramatisch-ironisch sind. Ich teile sie in Textstellen, die durch eine bestimmte Anordnung von Informationsvergabe dramatisch-ironisch sind und in cuentecillos ein, die einen Exkurs von der eigentlichen Rahmenhandlung darstellen.
Zu untersuchen dabei sind die Anordnung dramatisch-ironischer Textstellen, die Verteilung auf sprechende Personen, die verschiedenen Bedeutungsebenen, die dramatische Ironie hervorrufen können und die Thematik dramatischer Ironie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Lope als Dramatiker
  • Dramatische Ironie in El Castigo sin Venganza
    • Pfister- der Versuch einer Definition
    • Textbeispiele aus El castigo sin Venganza
      • Einzelne Verweise und situationsgebundene diskrepante Informiertheit
      • Cuentecillos
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Drama El Castigo sin Venganza von Lope de Vega auf Elemente dramatischer Ironie. Sie bettet das Werk in seinen historischen Kontext ein, bietet eine Zusammenfassung des Stücks und definiert den Begriff der dramatischen Ironie anhand von Manfred Pfisters Werk "Das Drama". Anschließend werden konkrete Textstellen im Stück analysiert, die sich durch dramatische Ironie auszeichnen, insbesondere Textstellen, die durch eine bestimmte Anordnung von Informationsvergabe dramatisch-ironisch sind und "cuentecillos" - Exkurse von der eigentlichen Rahmenhandlung.

  • Dramatische Ironie als dramaturgisches Mittel
  • Analyse von Textstellen mit dramatischer Ironie in El Castigo sin Venganza
  • Untersuchung der Funktion von "cuentecillos" in Bezug auf dramatische Ironie
  • Die Rolle von Informationsvergabe und -verteilung in der Gestaltung der dramatischen Ironie
  • Die Bedeutungsebenen, die dramatische Ironie hervorrufen können

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorwort stellt das Ziel der Arbeit vor und führt den Leser in das Thema dramatische Ironie im Kontext von Lope de Vegas Werk El Castigo sin Venganza ein.
  • Kapitel 2 bietet einen Überblick über Lope de Vega als Dramatiker, sein Werk und seine Bedeutung für die Entwicklung des spanischen Theaters. Es beleuchtet die historischen und kulturellen Einflüsse auf sein Werk, einschließlich der Comedia und der Ideologie des Siglo de Oro.
  • Kapitel 3 analysiert die dramatische Ironie in El Castigo sin Venganza. Es nutzt Manfred Pfisters Definition dramatischer Ironie als Grundlage und untersucht verschiedene Textstellen, die durch eine besondere Anordnung von Informationsvergabe oder durch "cuentecillos" dramatisch-ironisch wirken.

Schlüsselwörter

Dramatische Ironie, Lope de Vega, El Castigo sin Venganza, Comedia, Siglo de Oro, Manfred Pfister, Informationsvergabe, "cuentecillos", spanisches Theater, historische Kontextualisierung.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Dramatische Ironie in "El Castigo sin Venganza"
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Romanisches Seminar)
Curso
Hauptseminar Literaturwissenschaft
Calificación
3,0
Autor
Sarah Peters (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
14
No. de catálogo
V159031
ISBN (Ebook)
9783640721009
ISBN (Libro)
9783640720910
Idioma
Alemán
Etiqueta
Dramatische Ironie Castigo Venganza
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Peters (Autor), 2009, Dramatische Ironie in "El Castigo sin Venganza", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159031
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint