Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Otros

Winning The Soft War Of The Mind

Título: Winning The Soft War Of The Mind

Redacción Científica , 2010 , 16 Páginas

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)

Ciencias Culturales - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

The "soft war" of the mind about the "software" of the mind can be won through enhanced cultural intelligence.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Winning the Soft War of the Mind
  • Who Has to Adapt to Whom?
  • The War on Cultural Terror
  • The Soft War Phenomenon
  • Cultural Relativism vs. Cultural Absolutism

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel befasst sich mit dem Phänomen der „Soft War", einer Form des kulturellen Kampfes, die auf mentaler Ebene stattfindet. Die zentrale Frage des Artikels lautet, wie man den „Krieg gegen den Kulturerror" gewinnen kann, anstatt sich in den „Soft War" einzulassen. Dabei wird der Unterschied zwischen kultureller Anpassung und kultureller Überlegenheit betont.

  • Kultureller Einfluss und Dominanz
  • Die Bedeutung von kultureller Autonomie
  • Der Kampf gegen kulturellen Terror
  • Die Überwindung von kulturellen Ungleichgewichten
  • Transkulturelle Beziehungen und die Notwendigkeit der Anpassung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Winning the Soft War of the Mind: Der Artikel führt den Begriff „Soft War" ein und stellt ihn in Verbindung mit dem Konzept der mentalen Software. Er beschreibt die subtile und allgegenwärtige Natur dieses Konflikts.
  • Who Has to Adapt to Whom?: Der Artikel analysiert die Frage, welche Kultur sich an die andere anpassen muss und welche die dominierende Rolle einnimmt. Er kritisiert die Denkweise, dass bestimmte Kulturen nicht zur Anpassung bereit oder in der Lage seien.
  • The War on Cultural Terror: Der Artikel stellt die Notwendigkeit heraus, den „Krieg gegen den Kulturerror" zu gewinnen, um die kulturelle Autonomie und Selbstbestimmung zu sichern. Er kritisiert die Verwendung von Strategien, die auf kulturelle Dominanz abzielen.
  • The Soft War Phenomenon: Der Artikel beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen des „Soft War" auf jegliche Interaktion zwischen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Er warnt vor den Folgen von mentaler Konkurrenz und kulturellen Ungleichgewichten.
  • Cultural Relativism vs. Cultural Absolutism: Der Artikel untersucht den Konflikt zwischen kulturellem Relativismus und kulturellem Absolutismus. Er kritisiert die Annahme, dass bestimmte Kulturen zur Anpassung nicht bereit oder in der Lage seien.

Schlüsselwörter

Soft War, Kulturerror, kulturelle Autonomie, Selbstbestimmung, kulturelle Dominanz, kulturelle Anpassung, Transkulturalismus, kultureller Relativismus, kultureller Absolutismus.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Winning The Soft War Of The Mind
Curso
Kulturanthropologie
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V159044
ISBN (Ebook)
9783640770298
ISBN (Libro)
9783640770458
Idioma
Alemán
Etiqueta
cultural intelligence intercultural management transcultural intelligence international diversity management transcultural management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor), 2010, Winning The Soft War Of The Mind, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159044
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint