Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias Culturales - Otros

Anatomie und Physiologie des quantischen Kulturbewusstseins

Título: Anatomie und Physiologie des quantischen Kulturbewusstseins

Redacción Científica , 2010 , 25 Páginas

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)

Ciencias Culturales - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anatomie – Physiologie – Psychologie der kulturellen Informationsprozesse könnte man dies auch nennen. Es sind anspruchsvolle Begriffe, vor allem, wenn sie von Kulturfachleuten und eher als Metaphern denn als experimentelle Forschung und validierte wissenschaftliche Praxis widerspiegelnde Begriffe verwendet werden. Aber sie zwingen uns über die Abstrakta der ziemlich theoretischen interkulturellen Forschung hinauszugehen, beziehungsweise in der Realität des menschlichen Körpers hinabzusteigen und uns dann wieder mit fundierterer Erkenntnis über das Verhältnis von Körper und Geist in Zusammenhang mit dem Bewusstsein in Bezug auf das Management der interkulturellen Informationsprozesse emporzuschwingen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Anatomie und Physiologie des Quantenkulturbewusstseins
  • Die Ebenen des menschlichen Nervensystems
  • Die hierarchische Steuerung der kulturellen Konditionierung
  • Das transkulturelle Diagnose- und Managementmodell
    • Ebenen D1 Cosmics, D2 Noetik und D3 Operationalisierung
    • Ebenen D4 Ethik und D5 Evolution
    • Die noetische Dimension
    • Der quantenkulturelle Bewusstseinseffekt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Anatomie und Physiologie des Quantenkulturbewusstseins, wobei er die Interaktion von Körper und Geist im Kontext interkultureller Informationsprozesse untersucht.

  • Die hierarchische Steuerung des menschlichen Nervensystems und deren Einfluss auf die kulturelle Konditionierung
  • Die Rolle der "dritten Ebene" der Steuerung im Management der kulturellen Konditionierung
  • Das transkulturelle Diagnose- und Managementmodell als Instrument zur Analyse und Steuerung von Kulturbewusstsein
  • Der quantenkulturelle Bewusstseinseffekt und die Integration von interkulturellen und transkulturellen Perspektiven
  • Die Anwendung des Bohrschen Komplementaritätsprinzips auf das Kulturbewusstsein

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text erörtert zunächst die Prinzipien der hierarchischen Steuerung im menschlichen Nervensystem, wobei er analogien zur kulturellen Konditionierung aufzeigt. Anschließend wird die Notwendigkeit einer "dritten Ebene" der Steuerung betont, die es ermöglicht, den Speicher der kulturellen Konditionierung zu steuern und negative Abwärtsspiralen von Werten zu regulieren.

Im weiteren Verlauf stellt der Text das transkulturelle Diagnose- und Managementmodell (Profiler) vor. Dabei werden die Ebenen D1 Cosmics, D2 Noetik und D3 Operationalisierung als die höchsten Steuerungs- und Integrationsebenen im globalen Managementkontext vorgestellt. Die Ebenen D4 Ethik und D5 Evolution dienen als Schnittstellen für den Zugang zu diesen höheren Ebenen.

Der Text betont die Bedeutung der noetischen Dimension als strategische Managementplattform, die die Integration von interkulturellen und transkulturellen Perspektiven ermöglicht. Dies wird als quantenkultureller Bewusstseinseffekt bezeichnet, der auf dem Bohrschen Komplementaritätsprinzip basiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind die Anatomie und Physiologie des Quantenkulturbewusstseins, die hierarchische Steuerung des menschlichen Nervensystems, die kulturelle Konditionierung, das transkulturelle Diagnose- und Managementmodell, der quantenkulturelle Bewusstseinseffekt, die Integration von interkulturellen und transkulturellen Perspektiven und das Bohrsche Komplementaritätsprinzip.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Anatomie und Physiologie des quantischen Kulturbewusstseins
Curso
Anthropologie
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
25
No. de catálogo
V159054
ISBN (Ebook)
9783640776269
ISBN (Libro)
9783640776757
Idioma
Alemán
Etiqueta
intercultural management transcultural management international diversity management interkulturelles management transkulturelles management internationales Diversitätsmanagements
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Autor), 2010, Anatomie und Physiologie des quantischen Kulturbewusstseins, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159054
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint