Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Généralités et définitions

Die Geschichte der Rhetorik

Aufstieg und Fall einer Wissenschaft

Titre: Die Geschichte der Rhetorik

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Salome Zimmermann (Auteur)

Études Culturelles - Généralités et définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit führt in den Werdegang der Rhetorik durch die Jahrhunderte - oder besser Jahrtausende ein. Dabei werden stets wichtigste Tendenzen der Zeit an Hand der bedeutendsten Schriften hingewiesen. Als Schwerpunkt dienen dabei stets ihr Aufstieg und Fall sowie deren auslösende Elemente.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ABSTRACT
  • EINLEITUNG
  • RHETORIK – EINE EINFÜHRENDE DEFINITION
  • DIE GESCHICHTE DER RHETORIK
    • Die griechische Rhetorik
    • Die Rhetorik im Römischen Reich
    • Das Mittelalter: Rhetorik und Christentum
    • Renaissance, Humanismus, Reformation und Barock (14. – 17. Jahrhundert)
    • Rhetorik im Dienst der Aufklärung – das 18. Jahrhundert
    • Das 19. Jahrhundert
    • Nullpunkt der Rhetorik - das 20. Jahrhundert
  • RESUMEN - TENDENZEN DER GEGENWART
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Werdegang der Rhetorik durch die Jahrhunderte, von der Antike bis zur Gegenwart, zu beleuchten. Dabei werden die wichtigsten Tendenzen der jeweiligen Epochen anhand bedeutender Schriften aufgezeigt, wobei der Fokus auf dem Aufstieg und Fall der Rhetorik sowie deren auslösenden Elementen liegt.

  • Die Entwicklung der Rhetorik als eigenständige Wissenschaft
  • Die Bedeutung der Rhetorik in verschiedenen historischen Kontexten
  • Die Wechselwirkung zwischen Rhetorik und gesellschaftlichen Veränderungen
  • Der Einfluss der Rhetorik auf andere Wissensbereiche
  • Die Bedeutung der Rhetorik für die heutige Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • EINLEITUNG: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und beleuchtet die Relevanz der Rhetorik in der heutigen Zeit. Sie zeigt die Diskrepanz zwischen dem verbreiteten Interesse an Rhetorik und dem Bewusstsein für die tatsächliche Bedeutung der Rhetorik als eigenständige Wissenschaft auf.
  • RHETORIK – EINE EINFÜHRENDE DEFINITION: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Rhetorik" und erläutert die theoretischen und praktischen Aspekte der Rhetorik. Es wird darauf eingegangen, dass Rhetorik sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunstform ist, die sich mit der Analyse und Gestaltung von Reden beschäftigt.
  • DIE GESCHICHTE DER RHETORIK (3.1 - 3.7): Diese Kapitel behandeln die Entwicklung der Rhetorik von der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Sie analysieren die wichtigsten Strömungen und Einflüsse auf die Rhetorik in den verschiedenen Epochen und zeigen die Veränderungen und Kontinuitäten in der Rhetoriktheorie und -praxis auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Geschichte der Rhetorik, darunter die Entstehung der Rhetorik als eigenständige Wissenschaft, die Entwicklung der Rhetoriktheorie und -praxis, die Bedeutung der Rhetorik in unterschiedlichen historischen Kontexten, die Wechselwirkung zwischen Rhetorik und gesellschaftlichen Veränderungen, der Einfluss der Rhetorik auf andere Wissensbereiche sowie die Relevanz der Rhetorik für die heutige Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Geschichte der Rhetorik
Sous-titre
Aufstieg und Fall einer Wissenschaft
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Cours
Die Textsorte "Öffentliche Rede"
Note
1,3
Auteur
Salome Zimmermann (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
23
N° de catalogue
V159233
ISBN (ebook)
9783640721184
ISBN (Livre)
9783640721665
Langue
allemand
mots-clé
Rhetorik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Salome Zimmermann (Auteur), 2008, Die Geschichte der Rhetorik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159233
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint