Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme

Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Herstellung eines Florida Cocktails (Prüfungscocktail!)

Titre: Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)

Instruction / Enseignement , 2010 , 19 Pages , Note: 1

Autor:in: David Knop (Auteur)

Formation d'instructeur: Gastronomie / Hôtellerie et Restauration / Tourisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

4.1 Gesamtlernziel

Gemäß Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung im Gastgewerbe bzw. betrieblichen Ausbildungsplan soll der Auszubildende nach der Unterweisung in der Lage sein, einen Florida Cocktail selbstständig in der geforderten Qualität und in angemessener Zeit unter Beachtung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften zuzubereiten.

4.2 Feinlernziel

Der Auszubildende soll einen Florida Cocktail herstellen.

4.3. Operationalisierte Lernziel

Nach der Unterweisung soll der Auszubildende das fachgerechte, selbstständige, fehlerfreie und sorgfältige herstellen eines Cocktails (Florida) beherrschen und die erlernten Fähigkeiten später auch auf andere Herstellungsarten von Cocktails anwenden.

4.4 Grobziel

Selbstherstellung von Mischgetränken/Longdrinks in unterschiedlichen Arbeitstechniken. Hier das Mischen im Shaker.

4.5 Richtziel

Der Auszubildende lernt die Herstellung von alkoholischen und alkoholfreien
Mischgetränken/Longdrinks.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Vorbemerkungen
    • 1. Meisterprüfung Teil IV, Praktische Prüfung
    • 2. Angaben zur Unterweisung
    • 3. Fachliche Einordnung des Themas
    • 4. Beschreibung der Lernziele
    • 5. Beschreibung der Lernbereiche
  • II. Ablauf der Unterweisung
  • III. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende schriftliche Unterweisungsprobe befasst sich mit der Herstellung eines alkoholfreien Mischgetränkes „Florida“ im Kontext der praktischen Ausbilder-Eignungsprüfung der HWK. Ziel ist es, eine umfassende und praxisnahe Unterweisung zu entwickeln, die den Auszubildenden Schritt für Schritt an die Herstellung dieses Getränks heranführt. Dabei soll die 4-Stufen-Methode Anwendung finden, um die Lernziele effektiv zu erreichen.

  • Herstellung eines alkoholfreien Mischgetränkes „Florida“
  • Anwenden der 4-Stufen-Methode in der Unterweisung
  • Praxisnahe Ausbildung und Vermittlung von Arbeitstechniken
  • Lernziele definieren und operationalisieren
  • Berücksichtigung von kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit den Vorbemerkungen, die die Rahmenbedingungen der Unterweisung und Angaben zum Ausbilder sowie zum Auszubildenden beleuchten. Kapitel zwei widmet sich der Beschreibung der Unterweisung selbst, einschließlich des Themas, des Ortes, der Methode, der benötigten Arbeitsmittel und Lernmittel sowie der Ausbildungsdauer. Im dritten Kapitel wird die fachliche Einordnung des Themas „Herstellung eines Florida“ erläutert, einschließlich einer Kurzbeschreibung, Auszügen aus dem Rahmenausbildungsplan, Arbeitsschutzrichtlinien und Hygienevorschriften. Kapitel vier stellt die Lernziele im Detail dar, wobei das Gesamtlernziel, das Feinlernziel, das operationalisierte Lernziel, das Grobziel und das Richtziel erläutert werden. Im fünften Kapitel werden die Lernbereiche, wie kognitive, psychomotorische und affektive Lernbereiche, sowie der Führungsstil und die Lernzielkontrolle näher beleuchtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem konkreten Ablauf der Unterweisung anhand der 4-Stufen-Methode, beginnend mit der Vorbereitung des Auszubildenden, über das Vormachen und Erklären durch den Ausbilder, bis zum Nachmachen und Erklären lassen durch den Auszubildenden sowie dem selbstständigen Anwenden und Üben des Gelernten. Der Anhang beinhaltet ein Informationsblatt zur Herstellung eines „Florida“ und ein Arbeitsblatt zur Arbeit an der Bar.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Unterweisung sind „Herstellung eines Florida“, „4-Stufen-Methode“, „praktische Unterweisung“, „Ausbilder-Eignungsprüfung“, „Lernziele“, „Arbeitsschutz“, „Hygiene“, „Arbeitsmittel“, „Lernmittel“, „Kognitive Lernbereiche“, „Psychomotorische Lernbereiche“, „Affektive Lernbereiche“, „Führungsstil“, „Lernzielkontrolle“, „Praxisnähe“, „Individualisierung“, „Differenzierung“, „Arbeitsblatt“, „Informationsblatt“.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau)
Sous-titre
Herstellung eines Florida Cocktails (Prüfungscocktail!)
Note
1
Auteur
David Knop (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
19
N° de catalogue
V159366
ISBN (ebook)
9783640717712
ISBN (Livre)
9783640717798
Langue
allemand
mots-clé
Cocktail Mischgetränk Hotelfachmann Restaurantfachmann Florida Alkoholfrei Herstellung Mixen Shaken Prüfung Restaurantfachfrau Hotelfachfrau Ausbilder Ada Gastronomie Hotellerie Bar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
David Knop (Auteur), 2010, Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159366
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint