Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Responsive Modellversuchsforschung

Title: Responsive Modellversuchsforschung

Term Paper , 2009 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christof Kaczmarkiewicz (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die schlaglichtartige Beleuchtung der responsiven Modellversuchsforschung. Diese stellt, ihren Verfechtern nach, die Möglichkeit dar, zwei bis dahin parallele Ansätze in der Modellversuchsforschung zu kombinieren und so beide Erkenntnisinteressen gleichermaßen zufriedenzustellen. Fußend auf diesen Möglichkeiten behauptet Sloane die Möglichkeit dieses Ansatzes den Disput innerhalb der Berufsbildungsforschung zwischen den Modellversuchsforschern einerseits und den Grundlagenforschern andererseits obsolet werden zu lassen, da die Interessen beider Seiten gewahrt blieben (vgl. Sloane 2006, S.34). Ausgehend von diesem Postulat drängen sich Fragen nach der Realisierbarkeit eines derart umfassenden Anspruchs auf, der Autor fasst diese in die für diese Arbeit leitende Fragestellung:

Welche Ziele verfolgt die responsive Modellversuchsforschung und wie werden diese umgesetzt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Relationen responsiver, distanzierter und intervenierender Modellversuchsforschung
    • Hauptkonzepte der responsiven Modellversuchsforschung
    • Lebenswelten
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der responsiven Modellversuchsforschung. Sie beleuchtet die Ziele und die Umsetzung dieses Ansatzes, der sich als eine Kombination aus distanzierter und intervenierender Forschung versteht. Dabei wird die Frage untersucht, wie die responsive Modellversuchsforschung den Disput zwischen Modellversuchsforschern und Grundlagenforschern überwinden kann.

  • Die Beziehung zwischen distanzierter, intervenierender und responsiver Modellversuchsforschung
  • Die Hauptkonzepte der responsiven Modellversuchsforschung
  • Das Verständnis von Modellversuchen als Orte der Begegnung von Lebenswelten
  • Die Rolle der Wissenschaft-Praxis-Kommunikation in der responsiven Forschung
  • Die Bedeutung der responsiven Evaluation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt das Thema der responsiven Modellversuchsforschung ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor: Welche Ziele verfolgt die responsive Modellversuchsforschung und wie werden diese umgesetzt? Der Autor erläutert, dass er sich in seiner Analyse auf die Überlegungen von Sloane stützt.

Relationen responsiver, distanzierter und intervenierender Modellversuchsforschung

Dieser Abschnitt analysiert die Beziehung zwischen den drei Ansätzen der Modellversuchsforschung. Er definiert den Begriff der Modellversuchsforschung und stellt die beteiligten Akteure vor. Anschließend werden die Merkmale des distanzierten, des intervenierenden und des responsiven Ansatzes im Hinblick auf ihre Kerninteressen und Methoden beschrieben. Der Autor betont, dass diese Ansätze in der Praxis nicht immer in ihrer reinen Form vorkommen.

Hauptkonzepte der responsiven Modellversuchsforschung

Dieser Abschnitt behandelt zwei Hauptkonzepte der responsiven Modellversuchsforschung: die Wissenschaft-Praxis-Kommunikation und die responsive Evaluation. Die Wissenschaft-Praxis-Kommunikation zielt darauf ab, die Heterogenität der Interessen der am Modellversuch beteiligten Akteure zu nutzen, während die responsive Evaluation eine sozial verantwortungsvolle Bewertung der Vorgänge im Modellversuch vornimmt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind responsive Modellversuchsforschung, distanzierte Modellversuchsforschung, intervenierende Modellversuchsforschung, Wissenschaft-Praxis-Kommunikation, responsive Evaluation, Lebenswelten, Modellversuchsgeschehen, Akteure, Erkenntnisinteressen, Methoden.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Responsive Modellversuchsforschung
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1,3
Author
Christof Kaczmarkiewicz (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V159380
ISBN (eBook)
9783640727377
ISBN (Book)
9783640728084
Language
German
Tags
Modellversuchsforschung Grundlagenforschung Praxisbetreuung Sloan Berufsbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christof Kaczmarkiewicz (Author), 2009, Responsive Modellversuchsforschung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint