Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Otros

Potenzielle Auswirkungen der EU-Antisubventionszölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge für den europäischen und chinesischen Automobilmarkt

Título: Potenzielle Auswirkungen der EU-Antisubventionszölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge für den europäischen und chinesischen Automobilmarkt

Tesis (Bachelor) , 2025 , 109 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Leonard Eck (Autor)

Economía - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Die vorliegende Arbeit analysiert die potenziellen direkten und indirekten Auswirkungen der im Oktober 2024 von der Europäischen Union eingeführten Antisubventionszölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge. Diese handelspolitische Maßnahme stellt eine Reaktion auf wachsende Marktanteile chinesischer Hersteller im europäischen Marktgebiet dar, die auf Wettbewerbsvorteile durch staatliche Subventionierung zurückzuführen sind. Ziel der Maßnahme ist es, faire Wettbewerbsbedingungen herzustellen und den Industriezweig vor Wettbewerbsverzerrungen zu schützen.

Im Zentrum der Analyse stehen die zollinduzierten Veränderungen in der Marktstruktur, Preisbildung und Wettbewerbsfähigkeit sowohl für die europäische als auch die chinesische Automobilbranche. Die Untersuchung basiert auf einer umfassenden Literaturanalyse und integriert aktuelle Handels- und Marktdaten sowie praxisnahe Fallstudien und Simulationsberechnungen. Dabei werden sowohl direkte Effekte auf die jeweilige Preisentwicklung und Importvolumina chinesischer Fahrzeuge als auch indirekte Auswirkungen auf Wertschöpfungsketten und bilaterale Handelsbeziehungen analysiert.
Laut dem Institut für Weltwirtschaft Kiel können die Antisubventionszölle kurzfristig zu einem 42-prozentigen Rückgang der Importe chinesischer Elektrofahrzeuge in die EU führen. Gleichzeitig ist mit Preissteigerungen sowohl bei europäischen als auch chinesischen Elektrofahrzeugen auf dem EU-Binnenmarkt zu rechnen, die voraussichtlich an die Verbraucher weitergegeben werden. Dies könnte zwar kurzfristig die Marktanteile europäischer Hersteller stabilisieren, birgt jedoch das Risiko, die Transformation zur Elektromobilität zu bremsen und die CO2-Ziele der Union zu gefährden.
Langfristig besteht die Gefahr, dass chinesische Hersteller durch Produktionsverlagerungen in Drittstaaten den Anwendungsbereich der Zölle umgehen. Zudem könnten gezielte politische Gegenmaßnahmen Chinas, wie Exportrestriktionen für kritische Rohstoffe, technische Normen in der Produktion oder zusätzliche Zölle auf europäische Fahrzeuge, den Industriezweig der EU schwächen. Die Analyse anhand praxisnaher Fallstudien verdeutlicht, dass die gegenseitigen wirtschaftlichen Abhängigkeiten zwischen der EU und China erhebliche Risiken bergen.

Detalles

Título
Potenzielle Auswirkungen der EU-Antisubventionszölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge für den europäischen und chinesischen Automobilmarkt
Universidad
Würzburg-Schweinfurt University of Applied Sciences  (Wirtschaftsingenieurwesen)
Calificación
1,3
Autor
Leonard Eck (Autor)
Año de publicación
2025
Páginas
109
No. de catálogo
V1594362
ISBN (PDF)
9783389137352
ISBN (Libro)
9783389137369
Idioma
Alemán
Etiqueta
Antisubventionszölle Strafzölle Antidumpingzölle Zölle EU Europäische Union China Volksrepublik China Elektroautos Elektrofahrzeuge batteriebetrieben Import Einfuhr
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Leonard Eck (Autor), 2025, Potenzielle Auswirkungen der EU-Antisubventionszölle auf den Import chinesischer Elektrofahrzeuge für den europäischen und chinesischen Automobilmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1594362
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  109  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint