Klaus Walter, Psychologe, Psychoanalytiker, Gestaltausbildungstherapeut und Coach: "Seit einiger Zeit bin ich Beinahe-Rentner, denn ich bin als Coach und Autor aktiv geblieben. Der Eintritt in den neuen Status bedeutete, dass meine Frau und ich unsere Beziehung neu erfinden mussten. Zwangsläufig lag das Thema "Verstehen von und Umgehen mit Konflikten" sehr nahe. Während unserer praktischen Umsetzung gestalteten sich meine Gedanken dazu als recht flüchtige kleine Biester, darum begann ich sie schriftlich festzuhalten. Eines fügte sich zum anderen und am Ende hatte ich dieses Buch geschrieben.
Mit diesem Buch möchte ich meine Leser bewegen, gewohnte Streitmuster zu hinterfragen, möchte sie anregen, eigene Wahrheiten als etwas Subjektives anzusehen und bereitwilliger andere Sichtweisen zu akzeptieren. Das Festhalten an der eigenen Wahrheit lässt ein Problem viel zu leicht zu einem Konflikt werden. Ich zeige, dass dies nicht nur in der Paarbeziehung gilt, sondern auch in Gruppen und bei gesellschaftlichen Vorgängen. Selbst destruktive Auffälligkeiten der gesellschaftlichen und politischen Gegenwart lassen sich so einordnen.
Für die Überwindung des Dilemmas stelle ich Lösungen vor und zeige auf, mit welcher inneren Haltung Konflikte besser zu bewältigen oder besser zu vermeiden sind, wie Kommunikation konstruktiver wird. Verständlich mache ich das Ganze nicht nur durch einen eingängigen Schreibstil, sondern auch durch viele Beispiele und Übungen. Wichtig ist mir, den Weg zu einer achtsameren, friedvolleren Lebensgestaltung als persönliches Wachstum nahe zu bringen. Und weil ich weiß, dass es ein so schwieriges Thema ist, reichere ich meinen Text mit Schmunzeln an."
- Citation du texte
- Klaus Walter (Auteur), 2025, Wahrheiten und andere Irrtümer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1595615