Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Kommentiertes Literaturverzeichnis zum Thema: Bildung und ihre Ausmaße

Titre: Kommentiertes Literaturverzeichnis zum Thema: Bildung und ihre Ausmaße

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tristan Haselhuhn (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Vorwort
Bei dem Aufbau meines Literaturverzeichnisses habe ich mich für einen anderen als den vorgegebenen
Weg entschieden. Dies ist dadurch begründet, dass nach meiner Meinung, ein Überblick der gesamten
Vorlesung und ihr Nutzen für mich nur möglich ist, wenn auch eine Beschäftigung mit dem gesamten
Vorlesungsinhalt stattfindet. Daher stellte ich mir anfänglich die Frage, inwieweit die verschiedenen
Themengebiete und Inhalte verknüpft sind.
Meine Ergebnisse sind in der unten folgenden Mindmap dargestellt. Eben diese Mindmap benutzte ich in
der weiteren Vorgehensweise als Grundlage für meine Literaturrecherchen. So wählte ich meine Texte nach
der themenbezogenen Relevanz und versuchte, auch die Verknüpfungen einzelner Themen durch Texte
deutlich zu machen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Supranationale Organisationen
    • A. OECD
    • B. WTO
    • C. EU
    • D. UNESCO
  • II. Bildungssysteme
    • A. Deutsches Bildungssystem
    • B. Finnisches Bildungssystem
  • III. Schulleistungsvergleichsstudien
    • A. PISA
    • B. TIMSS
    • C. IGLU
  • IV. Rechtliche Grundlagen
  • V. Equality und Equity

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Literaturverzeichnis zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Vorlesung „Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation“ zu bieten und die Verknüpfungen der verschiedenen Themengebiete aufzuzeigen. Die Arbeit soll als Grundlage für weitere Literaturrecherchen dienen.

  • Supranationale Organisationen und ihre Rolle in der Bildungspolitik
  • Vergleichende Analyse von Bildungssystemen
  • Schulleistungsvergleichsstudien (PISA, TIMSS, IGLU)
  • Rechtliche Grundlagen der Bildung
  • Die Konzepte von Equality und Equity in der Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

I. Supranationale Organisationen

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung und den Einfluss internationaler Organisationen auf die Bildungslandschaft. Es werden wichtige Organisationen wie die OECD, WTO, EU und UNESCO vorgestellt und ihre jeweiligen Beiträge zur Bildungspolitik beleuchtet.

II. Bildungssysteme

Dieser Abschnitt widmet sich der Analyse verschiedener Bildungssysteme, wobei der Fokus auf dem deutschen und finnischen Bildungssystem liegt. Es werden die Besonderheiten der jeweiligen Systeme und deren Unterschiede im Vergleich hervorgehoben.

III. Schulleistungsvergleichsstudien

Dieses Kapitel befasst sich mit bedeutenden Schulleistungsvergleichsstudien wie PISA, TIMSS und IGLU. Die Studien werden analysiert, um Erkenntnisse über die Leistung von Schülerinnen und Schülern in verschiedenen Ländern zu gewinnen und Vergleichsmöglichkeiten aufzuzeigen.

IV. Rechtliche Grundlagen

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Bildung. Es werden wichtige Gesetze und Verordnungen in Bezug auf Bildungseinrichtungen und -prozesse betrachtet.

V. Equality und Equity

Dieses Kapitel befasst sich mit den Konzepten von Equality und Equity im Bildungsbereich. Es werden die unterschiedlichen Ansätze und Ziele der beiden Konzepte erläutert und ihre Bedeutung für eine gerechte Bildungslandschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter, die in diesem Literaturverzeichnis eine zentrale Rolle spielen, sind: Supranationale Organisationen, Bildungssysteme, Schulleistungsvergleichsstudien, PISA, TIMSS, IGLU, Rechtliche Grundlagen, Equality, Equity, Bildung, Globalisierung, Lebenslanges Lernen, Internationale Nichtregierungsorganisationen, OECD, UNESCO, WTO.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kommentiertes Literaturverzeichnis zum Thema: Bildung und ihre Ausmaße
Université
University of Regensburg  (Institut für Pädagogik)
Cours
Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation
Note
1,0
Auteur
Tristan Haselhuhn (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V159606
ISBN (ebook)
9783640720439
ISBN (Livre)
9783640720781
Langue
allemand
mots-clé
Kommentiertes Literaturverzeichnis Thema Bildung Ausmaße
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tristan Haselhuhn (Auteur), 2007, Kommentiertes Literaturverzeichnis zum Thema: Bildung und ihre Ausmaße, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159606
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint