Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe du Sud-Est

Auf dem Weg nach Europa?

Albanien zwischen Transformation und Integration

Titre: Auf dem Weg nach Europa?

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 29 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Région: Europe du Sud-Est
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im 21. Jahrhundert ist innerhalb der Europäischen Union keineswegs nur die Verflechtung und Ausprägung zunehmender Gemeinsamkeiten der Mitgliedsstaaten eine Herausforderung, sondern vielmehr auch die Einbeziehung der Randstaaten an den Außengrenzen der EU, denen
im europäischen Einigungsprozess ein Platz gewährt werden muss.
Alle Staaten Mittel- und Südosteuropas sind heute noch immer von einem grundlegenden Umbruch gekennzeichnet. Die Auflösung alter Bündnisstrukturen, die die meisten Länder Mittel- und Südosteuropas über Jahrzehnte zu Satelliten der Sowjetunion gemacht hatten, und nicht zuletzt die Auflösung der Sowjetunion selbst, waren dabei wichtige Faktoren, die Umbruch und Transformation bestimmt haben.
Albanien nimmt in diesem Prozess eine Sonderrolle ein, da sich die albanischen Erfahrungen mit dem Kommunismus und der postkommunistischen Transformation kaum mit denen der anderen Staaten vergleichen lassen. Kein anderes Land der Region hatte eine
schlechtere und kompliziertere politische wie wirtschaftliche Ausgangslage für den Demokratisierungsprozess als Albanien. Nach Partnerschaftsabkommen mit finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union und dem endgültigen Einreichen des EU-Mitgliedsantrages am 28. April 2009 stellen sich letztlich einige Fragen bezüglich Albaniens Situation und seinen Zukunftsperspektiven in Europa: Welche gegenwärtigen Herausforderungen hat das Land fast zwei Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch des Kommunismus zu stemmen? Was unternimmt die EU, um den Erweiterungsprozess als ihr bis heute erfolgreichstes außenpolitisches Instrument auch gegenüber Albanien wirksam einzusetzen?
Und, wie realistisch ist schlussendlich eine baldige albanische Vollmitgliedschaft in der EU, die das Land so sehr anstrebt?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • Albanien im historischen Kontext
    • Der schwierige postkommunistische Transformationsprozess
    • Gegenwärtige Entwicklungen und Herausforderungen
  • Albanien und die Europäische Union
    • Wegmarken albanisch-europäischer Annäherung
    • Europäische Partnerschaft mit Albanien
      • Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA)
      • Das Instrument für Heranführungshilfe (IPA)
    • Die Kopenhagener Beitritts-Kriterien der EU
  • Albaniens europäische Beitrittsperspektive
    • Bewertung der Beitrittsreife Albaniens
    • Albanische Entwicklungspotenziale
  • Schlussbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen, die Albanien bei der Gestaltung einer funktionierenden Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für eine Annäherung an die Europäische Union meistern muss. Dabei steht der Reifegrad der Reformprozesse und die Frage im Vordergrund, inwieweit Albanien eine realistische EU-Beitrittsperspektive besitzt.

  • Der schwierige postkommunistische Transformationsprozess in Albanien
  • Die albanisch-europäischen Beziehungen und die Förderstrategien der EU
  • Die Bewertung der Beitrittsreife Albaniens
  • Die Analyse der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen
  • Die Diskussion über Albaniens EU-Beitrittsperspektive

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Vorbemerkungen stellen den Kontext der Arbeit dar und skizzieren die zentralen Fragen und Herausforderungen Albaniens im Hinblick auf die europäische Integration. Kapitel 2 widmet sich dem historischen Kontext Albaniens und beleuchtet den schwierigen postkommunistischen Transformationsprozess. Die zentralen Probleme und Hindernisse, die Albanien in der Zeit nach dem Fall des Kommunismus bewältigen musste, werden hier aufgezeigt.

Kapitel 3 beleuchtet die albanisch-europäischen Beziehungen und die Förderstrategien der Europäischen Union. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Albanien und der EU wird dargestellt, wobei besonderes Augenmerk auf die Unterstützung Albaniens im Transformationsprozess durch die EU gelegt wird.

Schlüsselwörter

Albanien, Europäische Union, EU-Beitritt, Transformationsprozess, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA), Instrument für Heranführungshilfe (IPA), Kopenhagener Beitritts-Kriterien, Entwicklungspotenziale.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auf dem Weg nach Europa?
Sous-titre
Albanien zwischen Transformation und Integration
Université
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Der lange Weg nach Europa - Die Staaten des westlichen Balkan zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
29
N° de catalogue
V159609
ISBN (ebook)
9783640736447
ISBN (Livre)
9783640736485
Langue
allemand
mots-clé
Albanien Balkan Osteuropa Europäische Union Beitrittsperspektive Enver Hoxha kommunistische Diktatur IPA SAA Kopenhagener Beitrittskriterien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2010, Auf dem Weg nach Europa?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint