Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Kundenbeschwerdeprozess eines Softwareunternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung eines Online-Formulars zur Meldung von Beschwerden

Título: Kundenbeschwerdeprozess eines Softwareunternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung eines Online-Formulars zur Meldung von Beschwerden

Trabajo Escrito , 2023 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

EasyBill, ein Softwareunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern, bietet seit 2010 eine Software zur Rechnungsstellung für mittelständische Beratungsunternehmen an. Die innovative Software e.Soft ermöglicht es diesen Unternehmen, ihren Kunden auf komfortable Weise Rechnungen auszustellen. Trotz der Effizienz und Innovationskraft der Software klagen viele Anwender über die Fehleranfälligkeit, die zu häufigen Abstürzen und damit zu erheblichen Unannehmlichkeiten führt. Dies führt zu einem deutlichen Anstieg der Kundenbeschwerden.
Der derzeitige Kundenbeschwerdeprozess ist suboptimal und ineffizient. Unternehmen müssen Probleme telefonisch oder per E-Mail melden, was die Bearbeitung verlangsamt und Fehlerquellen schafft. Diese Verfahren sind nicht nur zeitaufwändig, sondern auch anfällig für Missverständnisse. Dadurch verzögert sich die Weiterleitung der Fehlermeldungen an die zuständigen Stellen bei EasyBill, was die Identifikation und Behebung der Softwareprobleme erschwert. Die Verzögerungen wirken sich negativ auf die Kundenzufriedenheit und damit auf die Reputation von EasyBill aus. Zur Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit ist ein funktionierendes Beschwerdemanagement unerlässlich. Das Beschwerdemanagement fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern kann auch als Frühwarnsystem für mögliche Risiken und Schwachstellen im Produkt oder in der Dienstleistung dienen. (vgl. Everts, 2013, S. 22; vgl. Homburg et al., 1999, S. 6; vgl. Stauss & Seidel, 2022a, S. 23) Eine effiziente Lösung ist die Etablierung eines digitalen Prozesses, wie beispielsweise eines Online-Formulars, das eine strukturierte und nachvollziehbare Erfassung und Bearbeitung von Beschwerden ermöglicht.

Detalles

Título
Kundenbeschwerdeprozess eines Softwareunternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung eines Online-Formulars zur Meldung von Beschwerden
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
19
No. de catálogo
V1596538
ISBN (PDF)
9783389139400
ISBN (Libro)
9783389139417
Idioma
Alemán
Etiqueta
kundenbeschwerdeprozess softwareunternehmens lösungskonzeption umsetzung online-formulars meldung beschwerden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Kundenbeschwerdeprozess eines Softwareunternehmens. Lösungskonzeption und Umsetzung eines Online-Formulars zur Meldung von Beschwerden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1596538
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint