Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Orientalism / Sinology - Islamic Studies

Manichäismus - Die erfolgreiche Verbreitung einer Lehre

Title: Manichäismus - Die erfolgreiche Verbreitung einer Lehre

Seminar Paper , 2009 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Hendrik Holler (Author)

Orientalism / Sinology - Islamic Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Manichäismus ist eine Religion, die im 3. Jahrhundert n. Chr. im Mesopotamien zur Zeit der Sassaniden entstand, sich von Spanien bis nach China verbreitete und zeitweise sogar zum größten Gegenspieler des Christentums im Römischen Reich wurde. Aber nicht nur daher rührt seine Relevanz, sondern der Manichäismus spiegelt auch die religiöse Vielfalt im damaligen Iran wieder1, aus der er - wie wir sehen werden -, unter anderem seine missionarische Kraft zog.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Manis Lehren
    • Einführung in den manichäischen Dualismus
    • Umriss der manichäischen Vorstellung von der Entstehung des Menschen
  • Die Ausbreitung des Manichäismus
    • Die manichäische Mission
    • Die Verbreitung des Manichäismus Richtung Osten
  • Faszination Manichäismus – Ein Erklärungsversuch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Geschichte des Manichäismus, eine im 3. Jahrhundert n. Chr. entstandene Religion, die sich von Spanien bis nach China verbreitete und in ihrer Blütezeit sogar zum größten Gegenspieler des Christentums im Römischen Reich wurde.

  • Die Lehren des Manichäismus, insbesondere der Dualismus zwischen Licht und Dunkelheit
  • Die Ausbreitung des Manichäismus und seine missionarische Strategie
  • Die Faszination des Manichäismus und seine Relevanz im historischen Kontext
  • Die Einflüsse von Zoroastrismus, Judentum und Christentum auf die manichäische Lehre
  • Die Rolle des Mani als Religionsstifter und seine Abgrenzung von anderen Propheten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in den manichäischen Dualismus, der die Grundprinzipien der Religion beschreibt. Es beleuchtet den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit und die Bedeutung von Spiritualität und Körperlichkeit in der manichäischen Philosophie. Das zweite Kapitel geht näher auf die manichäische Schöpfungsgeschichte ein, die die Entstehung des Menschen im Kontext des dualistischen Kampfes erklärt. Es untersucht die Verbindung zwischen den manichäischen Lehren und dem Christentum, insbesondere die Verwendung alttestamentarischer Namen und Symbole. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Verbreitung des Manichäismus und der missionarischen Strategie des Mani. Es beleuchtet seine Rolle als Religionsgründer und seine Abgrenzung von anderen Propheten sowie die Bedeutung von Schriftlichkeit in der manichäischen Lehre.

Schlüsselwörter

Manichäismus, Dualismus, Licht, Dunkelheit, Spiritualität, Körperlichkeit, Mission, Zoroastrismus, Judentum, Christentum, Mani, Religionsstifter, Schöpfungsgeschichte, Ausbreitung, Geschichte, Religion, Iran, Römisches Reich.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Manichäismus - Die erfolgreiche Verbreitung einer Lehre
College
University of Hamburg  (Asien-Afrika-Institut)
Course
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens II
Grade
1,3
Author
Jan Hendrik Holler (Author)
Publication Year
2009
Pages
8
Catalog Number
V159693
ISBN (eBook)
9783640724635
ISBN (Book)
9783640724949
Language
German
Tags
mani iran persien islam orient
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Hendrik Holler (Author), 2009, Manichäismus - Die erfolgreiche Verbreitung einer Lehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint