Erkenntnisleitende Interessen dieser Arbeit sind Fragen zur Bedeutung und Wirkung von Stadien, explizit Fußballstadien, vor allem unter (kunst-) historischer Perspektive. Durch entsprechende Literaturrecherche soll festgestellt werden, ob Interdependenzen von Kunst, Kultur, Sport, Architektur und sozialen Aspekten bestehen. In der vorliegenden Arbeit werden anhand ausgewählter Beispiele Entwicklungsschritte und deren Motive vom Universal-Stadion zum reinen Fußballstadion unter Berücksichtigung historischer und sozialer Einflüsse und architektonischer Umsetzung beschrieben.
- Arbeit zitieren
- Michael Erlitz (Autor:in), 2021, Architektur von Fußballstadien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1597798
Blick ins Buch