Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Arten betriebswirtschaftlicher Planung

Title: Arten betriebswirtschaftlicher Planung

Seminar Paper , 2009 , 12 Pages , Grade: 1

Autor:in: Martin Lenz (Author), Manuel Greissing (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wir alle planen. Sei dies unser Budget für den nächsten Einkauf, die Termine für die nächste Woche, unseren beruflichen Werdegang oder einfach nur den Ablauf unseres nächsten Männer- oder Frauenabends. Doch wenn wir im Bezug auf Unternehmen von Planung sprechen, gibt es Stimmen, die sich fragen ob Planung für Unternehmen überhaupt nötig ist?

Da es nicht Möglich ist, diese Frage pauschal zu beantworten, soll diese Arbeit lediglich eine kleine Orientierung zum Thema Planung geben. Die Beantwortung dieser Frage obliegt dem Leser selbst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Definition des Begriff „Planung“
    • Ziel und Zweck der Planung
  • Planungsstufen
    • Generelle Zielplanung
    • Strategische Planung
    • Operative Planung
    • Budgetierung
  • Planungshorizonte
  • Planungsinstrumente
  • Arten der betrieblichen Planung
  • Praxisbeispiel – Kapazitätsplanung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Planung“ hat das Ziel, einen Einblick in die Bedeutung und Funktionsweise der Planung im betrieblichen Kontext zu geben. Dabei soll ein umfassender Überblick über die verschiedenen Phasen der Planung, ihre Instrumente und die verschiedenen Arten der Planung vermittelt werden.

  • Definition und Bedeutung der Planung im Unternehmen
  • Die verschiedenen Phasen der Planung (Generelle Zielplanung, Strategische Planung, Operative Planung, Budgetierung)
  • Planungsinstrumente und deren Einsatz
  • Arten der Planung und deren Anwendung
  • Ein Praxisbeispiel zur Veranschaulichung der Planungsprozesse (Kapazitätsplanung)

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Planung ein und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen. Die Aufgabenstellung der Seminararbeit wird definiert und die Definition des Begriffs „Planung“ wird eingeführt.

Ziel und Zweck der Planung

In diesem Kapitel wird das Ziel und der Zweck der Planung im betrieblichen Kontext beleuchtet. Es wird erläutert, wie Planung zur Koordination aller Unternehmensbereiche und zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgt.

Planungsstufen

Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen der Planung. Es werden die Generelle Zielplanung, die Strategische Planung, die Operative Planung und die Budgetierung als wichtige Planungsphasen vorgestellt.

Planungshorizonte

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Planungshorizonten, die Unternehmen für ihre Planungen verwenden.

Planungsinstrumente

Hier werden verschiedene Planungsinstrumente vorgestellt, die Unternehmen zur Unterstützung ihrer Planungen nutzen können.

Arten der betrieblichen Planung

Das Kapitel gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten der Planung, die in Unternehmen Anwendung finden.

Praxisbeispiel – Kapazitätsplanung

Dieses Kapitel zeigt anhand eines praktischen Beispiels, wie die Planungsprozesse in einem Unternehmen funktionieren. Im Fokus steht die Kapazitätsplanung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Planung, Unternehmensplanung, Planungsstufen, Planungsinstrumente, Planungsarten und das Praxisbeispiel der Kapazitätsplanung. Wichtige Konzepte sind die Koordination von Unternehmensbereichen, die Erreichung gemeinsamer Ziele und die aktive Gestaltung der Zukunft.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Arten betriebswirtschaftlicher Planung
College
University of Applied Sciences Vorarlberg
Grade
1
Authors
Martin Lenz (Author), Manuel Greissing (Author)
Publication Year
2009
Pages
12
Catalog Number
V159781
ISBN (eBook)
9783640730803
ISBN (Book)
9783640731077
Language
German
Tags
Arten Planung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Lenz (Author), Manuel Greissing (Author), 2009, Arten betriebswirtschaftlicher Planung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159781
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint