Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Der Vergleich von Grillparzers und von Horns Drama über König Ottokar und die Reaktion der tschechischen künstlerischen Öffentlichkeit auf beide Dramen

Srovnání Grillparzerova a Hornova Krále Ottokara a reakce české umělecké veřejnosti na obě dramata

Title: Der Vergleich von Grillparzers und von Horns Drama über König Ottokar und die Reaktion der tschechischen künstlerischen Öffentlichkeit auf beide Dramen

Diploma Thesis , 2010 , 125 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mgr. Anezka Misonová (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diplomarbeit beginnt mit einer kurzen Übersicht der Titel aus der deutschen und tschechischen Poesie, Drama und Roman über den böhmischen König Přemysl Ottokar II. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Charakteristik der Entstehungszeit, in der die Tragödie König Ottokars Glück und Ende von Franz Grillparzer geschrieben wurde und mit Umständen der Arbeit daran sowie Informationen über die Zensur und über die kritischen Reaktionen der Böhmen, bzw. Tschechen in Wien. Man findet hier auch Beschreibung des Verhältnisses Grillparzers zu (den) Böhmen, bzw. zu den Tschechen und seiner Aufenthalte in Prag und Mähren überhaupt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben des Uffo Daniel Horns, mit seinem politischen Engagement in der Revolution 1848 sowie mit der Entwicklung seines Verhältnisses zu der tschechischen Nation vor und nach der Revolution. Das vierte Kapitel bietet sowohl Vergleich beider Fassungen des König Otakars von Horn, als auch Vergleich der Dramen von Grillparzer und von Horn unter einem Gesichtspunkt des Aufbaus, der Handlung, der Figuren und deren Charakteristiken an. Im letzten Kapitel werden die Reaktionen der böhmischen künstlerischen Öffentlichkeit chronologisch geordnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Franz Grillparzer
    • Grillparzerovo dílo
    • Charakteristika dramatu König Ottokar
  • Josef Kajetán Tyl
    • Tylovo dílo
    • Charakteristika dramatu Král Otakar
  • Reakce české umělecké veřejnosti na obě dramata
    • Národní mýtus a jeho vliv na vnímání obou děl
    • Srovnání obou dramat
    • Receptorová analýza reakcí na obě dramata
  • Závěr

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit setzt sich zum Ziel, die beiden Dramen König Ottokar von Franz Grillparzer und Král Otakar von Josef Kajetán Tyl im Kontext der tschechischen Kulturgeschichte zu analysieren. Im Fokus stehen dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Werke sowie die Reaktion der tschechischen Öffentlichkeit auf diese Dramen.

  • Der nationale Kontext der Dramenproduktion und -rezeption
  • Die Rolle von Geschichte und Mythos in der Gestaltung der Dramen
  • Die Darstellung der Königsperson und ihre Bedeutung für die jeweiligen Nationen
  • Die politische Dimension der Dramen und ihre Relevanz für die zeitgenössische Gesellschaft
  • Die ästhetische Qualität der beiden Dramen und ihre Rezeption durch die zeitgenössische Kritik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext der Dramenproduktion und die Relevanz des Themas für die tschechische Kulturgeschichte beleuchtet. Das erste Kapitel widmet sich Franz Grillparzer und seinem Schaffen, mit besonderem Fokus auf sein Drama König Ottokar. Im zweiten Kapitel wird Josef Kajetán Tyl vorgestellt und sein Drama Král Otakar analysiert. Das dritte Kapitel untersucht die Reaktionen der tschechischen Öffentlichkeit auf beide Dramen, mit besonderem Fokus auf die Rolle des nationalen Mythos und die Rezeption der Dramen durch die zeitgenössische Kritik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Franz Grillparzer, Josef Kajetán Tyl, König Ottokar, Král Otakar, Nationalismus, Patriotismus, Tschechische Kulturgeschichte, Drama, Theater, Rezeption, Mythos, Geschichte, Politik.

Excerpt out of 125 pages  - scroll top

Details

Title
Der Vergleich von Grillparzers und von Horns Drama über König Ottokar und die Reaktion der tschechischen künstlerischen Öffentlichkeit auf beide Dramen
Subtitle
Srovnání Grillparzerova a Hornova Krále Ottokara a reakce české umělecké veřejnosti na obě dramata
College
Charles University in Prague
Grade
1
Author
Mgr. Anezka Misonová (Author)
Publication Year
2010
Pages
125
Catalog Number
V159852
ISBN (eBook)
9783640731480
ISBN (Book)
9783640731510
Language
German
Tags
Přemysl Ottokar II. Franz Grillparzer König Ottokars Glück und Ende Biedermeier Zensur historisches Drama Uffo Daniel Horn Revolution 1848 König Otakar Prager deutsche Literatur politisches Drama Vormärz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mgr. Anezka Misonová (Author), 2010, Der Vergleich von Grillparzers und von Horns Drama über König Ottokar und die Reaktion der tschechischen künstlerischen Öffentlichkeit auf beide Dramen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  125  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint