Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Antikes Kriegshandwerk

Das Katapult in der antiken Welt

Title: Antikes Kriegshandwerk

Term Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kay Unbehaun (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem antiken Kriegshandwerk, insbesondere mit der Entwicklung der Artillerie. Es werden die Entwicklung, der Aufbau und die Verwendung in griechischer und römischer Zeit genau erläutert. Des Weiteren wird die Relevanz des Geschützwesens in der Antike dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Erfindung des Katapults
    • Die Erfindung der Bogengeschütze und ihre Weiterentwicklung
    • Die Erfindung der Torsionsgeschütze und ihre Weiterentwicklung
  • Aufbau und Wirkungsweise des Katapults
    • Aufbau und Wirkungsweise des Bogenkatapults
    • Aufbau und Wirkungsweise des Torsionskatapults
  • Die Verwendung des Katapults
    • Die Verwendung des Katapults bei den Griechen
    • Die Verwendung des Katapults bei den Römern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Verwendung von Kriegsmaschinen, insbesondere des Katapults, in der Antike. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Innovation, den Wirkungsweisen und der strategischen Bedeutung dieser Waffen in der antiken Kriegsführung.

  • Die Entstehung und Weiterentwicklung des Katapults
  • Die technischen Besonderheiten und Wirkungsweisen verschiedener Katapulttypen
  • Die Bedeutung des Katapults in der Militärgeschichte Griechenlands und Roms
  • Die Frage nach der tatsächlichen Praxistauglichkeit und dem strategischen Potential von Katapulten
  • Die Relevanz der Quellenlage und die Rolle von Werken wie Diodors „Griechische Weltgeschichte“ und Herons „Belopoiika“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Kriegsmaschinen in der antiken Kriegsführung. Anschließend wird die Entstehung des Katapults aus der Weiterentwicklung des Bogens erörtert, wobei der „gastraphetes“ als Vorläufer des Katapults vorgestellt wird. Kapitel 2.1 beleuchtet die Entwicklung der Bogengeschütze, die mit dem „gastraphetes“ ihren Ausgangspunkt fanden. Im Anschluss daran werden die Torsionsgeschütze und ihre Entwicklung in Kapitel 2.2 thematisiert. Die verschiedenen Arten von Katapulten und ihre jeweiligen Wirkungsweisen werden in Kapitel 3 näher erläutert. Die Verwendung des Katapults durch Griechen und Römer wird in Kapitel 4 diskutiert, wobei die strategische Bedeutung und die Praxistauglichkeit dieser Waffen im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Kriegshandwerk, Kriegsmaschinen, Katapult, Antike, griechische Kriegsführung, römische Kriegsführung, Bogengeschütze, Torsionsgeschütze, Technikgeschichte, Militärgeschichte, Heron von Alexandria, Diodors „Griechische Weltgeschichte“, „Belopoiika“

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Antikes Kriegshandwerk
Subtitle
Das Katapult in der antiken Welt
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Altertumswissenschaften)
Course
Technik in der Antike
Grade
1,3
Author
Kay Unbehaun (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V159869
ISBN (eBook)
9783640728671
ISBN (Book)
9783640729081
Language
German
Tags
Antike Krieg Waffentechnik Katapult Ballista Heerwesen Geschützbau antike Artillerie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kay Unbehaun (Author), 2010, Antikes Kriegshandwerk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159869
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint