Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?

Titel: Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Hausarbeit , 2024 , 22 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Felix Konermann (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Hausarbeit analysiert die Funktion, Kritik und Alternativen zur herkömmlichen Leistungsbewertung mittels Ziffernnoten im deutschen Schulsystem. Ausgehend von einer theoretischen Einordnung der Leistungsbewertung wird das gängige Notensystem hinsichtlich seiner Objektivität, Transparenz und Individualisierbarkeit hinterfragt. Im Anschluss werden alternative Verfahren wie Portfolios, Kompetenzraster und Lerntagebücher vorgestellt und anhand derselben Kriterien bewertet. Ziel ist es, Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren herauszuarbeiten und Implikationen für eine gerechtere und lernförderlichere Bewertungspraxis aufzuzeigen. Besonders geeignet für Lehramtsstudierende und pädagogisch Interessierte.

Details

Titel
Leistungsbewertung im schulischen Kontext
Untertitel
Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?
Hochschule
Universität Osnabrück  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Planung, Reflexion und Legitimation von Unterricht
Note
2,3
Autor
Felix Konermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
22
Katalognummer
V1599932
ISBN (PDF)
9783389148365
ISBN (Buch)
9783389148372
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leistungsbewertung Ziffernoten Notensystem Schule Alternative Leistungsbewertung Bewertungskriterien Schule Objektivität Noten Transparenz Notengebung Individualisierung Bewertung Portfolio Schule Kritik an Ziffernoten Leistungsbeurteilung Schule Leistungsrückmeldung Schülerbewertung Bewertung im Unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Konermann (Autor:in), 2024, Leistungsbewertung im schulischen Kontext, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1599932
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum